Tang Soo Do E-Mail-Kontakt: Tang Soo Do (@) tsv-neufahrn.de Abteilungsleitung |
![]() |
![]() |
News und Informationen aus der Abteilung Tang Soo Do (Koreanisches Karate)
Möchten Sie sich persönlich ein Bild von unserem Training machen?
Möchten Sie zusammen mit Ihrer Tochter oder Ihren Sohn mit trainieren?
Dann sind Sie herzlichst eingeladen!
Unsere Trainingszeiten beim TSV Neufahrn
Für Kinder: Montag, 17.00 -18.30 Uhr
Freitag, 18.30 – 20.00 Uhr
Für Jugendliche: Mittwoch, 18.30 – 20.00 Uhr
Für Erwachsene: Freitag, 20.00 – 21.30 Uhr
Sie können mich auch persönlich unter 08165/632547 erreichen.
Ich würde mich über Interessenten sehr freuen!
Ihr Leonidas Kalojanidis
Schön war das Wetter nicht zum diesjährigem 14. Kinder- und Jugendlehrgang,
der wieder in Eching am 11.05.19 stattfand. In diesem Jahr war der Leitsatz „One Hit Only !!!“.
Wie in den zwei Jahren zuvor war Joachim Kandlbinder (3. Dan Tang Soo Do & 2. Dan Hap Ki Do) extra aus Rottal-Inn
als Seminarleiter mit seinen Schülern angereist. Anna Steinmetz (2. Dan) aus Leitershofen, Alexander Schmid (2. Dan) und Leonidas Kalojanidis (1. Dan)
aus Neufahrn und Gastgeber Mirko Peitz (2. Dan) aus Eching nahmen zusammen mit ihren Schülern am Lehrgang teil.
Zusammen konnten wir pünktlich, trocken und warm, in der Halle loslegen um die Welt der Hand- und Schlagtechniken zu entdecken.
In diesem Jahr zeigte uns Joachim K. dass es in der Welt der Kampfkünste mehr gibt als nur eine „Handvoll“ Techniken.
Er präsentierte uns die verschiedensten Kombinationen und Ausführungen die es im Tang Soo Do gibt. Angefangen bei den Grundlagen
„Wie mache ich überhaupt eine Faust?“ bis hin zu den anspruchsvolleren Techniken wie dem „Handkanten-Innenseiten-Schlag!“.
Die einzelnen ineinander greifenden Übungsphasen wurden mit Pausen und Spielen aufgelockert.
Anna, Mirko, Leo und Alex, die mit angereisten Trainer, wurden aktiv in die Übungen eingebunden und unterstützten wo immer es erforderlich war.
Nach dem intensiven dreistündigen Seminar hatten sich die Kinder mit den verschiedensten Varianten der Handtechniken befasst.
Als Erinnerung und als verdiente Anerkennung für die erbrachte Leistung bekamen alle eine kleine Belohnung.
Bei allen die diesen schönen Tag gestaltet haben, möchten wir uns herzlich bedanken Wir haben uns sehr gefreut,
dass Eching auch in diesem Jahr wieder der Veranstaltungsort für diesen 14. Deutschen Kinder- und Jugendlehrgang war.
Tang Soo!
Alexander Schmid, 2. Dan Tang Soo Do Neufahrn
Bronzemedaille bei Weltmeisterschaft in USA
Tang Soo Do Co-Trainer des TSV Neufahrn bei WM
Alle zwei Jahre finden in den USA die Weltmeisterschaften im Tang Soo Do statt. Im riesigen Colosseum in Greensboro / North Carolina trafen sich am Wochenende fast 1700 Teilnehmer aus 46 Nationen um sich im Wettkampf in mehreren Disziplinen zu messen.
Für Deutschland startete eine Delegation von 14 Wettkämpfern unter Leitung des Deutschlandchefs Klaus Trogemann (7.Dan), mit denen dieses Mal der Neufahrner Tang Soo Do-Co-Trainer Leo Kalojanidis mitreiste. Dies war das erste Mal, dass er an einem solchen Megaevent teilnehmen durfte – es sollte ein phänomenales Erlebnis werden.
Der Trip in die USA war auf 6 Tage angelegt. Davon je ein An- und Abreisetag. Am ersten und am letzten Tag fanden unzählige Trainingseinheiten speziell für die ausländischen Gäste statt. Hier war es möglich mit sehr erfahrenen Meistern der Kampfkunst TSD zu trainieren und von deren reichem Erfahrungsschatz zu profitieren. Auch war natürlich ein Besuch des TSD Hauptquartiers in Burlington mit der Statue des Stilbegründers J.C. Shin eingeplant.
In den nächsten Wochen werden viele neue Ideen und nochmal deutlich mehr Power in die Trainingseinheiten in Neufahrn einziehen!
Dazwischen gab es die zwei Wettkampftage – am zweiten Tag starteten die Cho Dan Bo gurtträger gegeneinander. Es war unglaublich beeindruckend soviele erfahrene Kampfkünstler aller Nationen miteinander (meist freundschaftlich) kämpfen zu sehen. Es zeugt vom sehr guten Sportsgeist der im TSD herrscht, dass die Sanitäter beinahe nichts zu tun hatten und dies bei insgesamt fast 5000 verschiedenen Wettkämpfen an diesen zwei Tagen.
Die große Gruppe in der der Neufahrner Sportler antrat bestand aus lauter erfahrenen, langjährigen Sportlern aus aller Welt.Dennoch gelang es ihm sich mit einer hohen Wertung durchzusetzen und aufgrund akkurater Techniken den 3.Platz und somit die Bronzemedaille in Formen-Hyungs & Waffen von der WM mit nach Hause zu bringen.
Dies alles waren unglaublich tolle Erlebnisse und Erfahrung bei dieser beeindruckenden WM.
Es ist immer noch unbegreiflich von einer Weltmeisterschaft mit zwei 3.Platz zurück nach Neufahrn zu kommen.
Alles in allem war es eine beeindruckende Erfahrung und große Motivation weiter fleißig zu trainieren. Es zeigt auch, dass man als Erwachsener mit über 60 Jahren noch einiges zu leisten vermag. Der Einstieg ins Training ist bei uns jederzeit möglich.
MFG
L. Kalojanidis
Am 09.06.2018 wurde der diesjährige Kinder- und Jugendlehrgang in Eching abgehalten.
Das Motto war „Kick it!!!“, Kicks in allen Variationen.
Joachim Kandlbinder (3. Dan Tang Soo Do & 2. Dan Hap Ki Do) aus Rottal-Inn leitete diesen.
Die 55 Jungen und Mädchen reisten aus den verschiedensten Teilen Bayerns an und konnten bei schönem Wetter pünktlich um 10:00 Uhr beginnen die Welt der Kicks zu erforschen.
Bevor es losging durfte natürlich das Aufwärmen nicht fehlen.
Zum Kennenlernen der Halle und um die Beine richtig zu erwärmen wurde ein lockeres Laufspiel gespielt.
Direkt im Anschluss zeigte mit Humor und Freude Joachim K. die verschieden Arten von Kicks.
Angefangen von den Basistritten hin zu den anspruchsvollen gesprungenen Techniken.
Die einzelnen Übungsphasen wurden immer wieder mit Pausen und kleinen Spielen aufgelockert.
Die Kindertrainer aus den angereisten Vereinen wurden aktiv in die Übungen eingebunden und
unterstützten wo immer es nötig war. Nach dem dreistündigen Seminar hatten sich alle Teilnehmer mit den verschiedenen Varianten der Kicks befasst.
Als Erinnerung und zur Belohnung für die erbrachten Leistungen bekamen alle eine kleine Anerkennung.
Wir haben uns sehr gefreut, dass Eching der Veranstaltungsort für diesen 13. Kinder- und Jugendlehrgang war.
Bei allen die diesen schönen Tag gestaltet und mitgewirkt haben, möchten wir uns herzlich bedanken.
Tang Soo!
Alexander Schmid, 2. Dan Tang Soo Do Neufahrn
Am sehr kalten aber sonnigen Samstag den 24.02. hatten alle Tang Soo Do Schüler die Gelegenheit an einem Lehrgang in Bogenhausen teilzunehmen.
Thema dieses Lehrgangs war der Formenlauf. Diese Hyung genannten Bewegungsformen haben einen exakten ablauf. Die korrekte Ausführung der einzelnen Techniken innerhalb dieses Bewegungsablaufs ist die Kunst der Hyung an sich.
Unter der Leitung von Meister Klaus Trogemann (6.Dan) und Meister Richard Auer (4.Dan) versammelten sich die Schüler aus den verschiedensten Studios, um von dem langjährigen Erfahrungsschatz der Meister zu profitieren und um von ihnen zu lernen.
Nach der traditionellen Begrüßung wurden zwei Gruppen gebildet. Die eine Gruppe aus Farbgurten übernahm Meister Auer, die Gruppe der Schwarzgurte Meister Trogemann.
Neben der waffenlosen Form wurden auch die Hyungs mit der jeweiligen Waffe geübt. Bei den Farbgurten beschränkt sich dies auf den Stab. Die Schwarzgurte durften darüber hinaus mit Messer und Schwert noch weitere Formen üben.
Beide Meister leiteten mit sicherer Hand die Gruppen durch die jeweiligen Formen. Detailreiche Erklärungen, geschichtliche und philosophische Hintergründe, ergänzten die Korrekturen der Meister und gaben jedem zu verstehen, dass der reine Bewegungsablauf einer
Form nur der Anfang dieser anspruchsvollen Aufgabe ist. Viele Jahre des Übens sind nötig um die Hyung zur Perfektion zu bringen. So konnte jeder, der gewillt war zuzuhören und aufmerksam aufpasste, eine ganze Menge von diesem Lehrgang mitnehmen.
Wie immer bei diesen Gelegenheiten war die Stimmung in der Tang Soo Do Gemeinschaft sehr herzlich und warm, ganz im Gegensatz zu den eisigen Temperaturen außerhalb der Halle. Und unser Neufahrner machte sich zufrieden nach dem Lehrgang auf den Nachhause weg.
Team Neufahrn: Andreas J., Annika K., Florian P., Stephan S., Alexander S. und Tibor J.,
Am 29.04.2017 wurde der jährliche Kinder- und Jugendlehrgang in Neufahrn abgehalten. Das diesjährige Motto war Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.
Joachim Kandlbinder (3. Dan Tang Soo Do & 2. Dan Hap Ki Do) aus Rottal-Inn leitete diesen. In dem dreistündigen Seminar konnten sich die circa 40 Teilnehmer mit der Selbstbehauptung sowie der Selbstverteidigung befassen. Die Jungen und Mädchen reisten aus den verschiedensten Teilen Bayerns an.
Joachim Kandlbinder war nicht ohne Unterstützung in diesem Lehrgang. Die Kindertrainer aus den angereisten Vereinen wurden aktiv in die Übungen eingebunden.
Mit viel Witz und Charme wurde dieses durchaus ernste Thema den Kindern vermittelt. Mit Hilfe von Beispielen und gezielten Anwendungen konnten die Teilnehmer die verschiedenen Themen durchspielen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass Neufahrn in diesem Jahr der Veranstaltungsort für diesen 12. Deutschen Kinder und Jugendlehrgang sein durfte. Bei allen die diesen schönen Tag gestaltet haben, möchten wir uns herzlich bedanken.
Tang Soo!
Alexander Schmid