Tang Soo Do
E-Mail-Kontakt: Tang Soo Do (@) tsv-neufahrn.de 
Abteilungsleitung
  traditional tang soo do logo 2020 DTSDV 
Dienstag, 14 März 2023 16:18

"Fit & Gesund" durch die Woche

das wöchentliche Programm der Abteilung "Fit & Gesund" bietet für jeden, der Spaß am Sport und regelmäßiger Bewegung hat, die passende Gruppe. Mitglieder verschiedensten Alters trainieren Seite an Seite. 
Übungsauswahl und Belastung sind an die Anforderungen der jeweiligen Teilnehmer angepasst. Die Gruppen können jederzeit gewechselt werden, sollte das Übungsniveau oder die Zeit nicht mehr passend sein. 
Die Stunden werden auch in den Ferienzeiten angeboten.

Unser Motto ist - Gesundheit, Fitness und Freude am Sport

Skigymnastik

Immer im Oktober beginnt die Skigymnastik des TSV Neufahrn unter der Leitung von Stefan. Er bietet ein abwechslungsreiches Programm. Trainiert wird alles, was ein Wintersportler braucht. Die Skigymnastik endet mit dem Beginn der Pfingstferien.

Body Fit       (ehem. Damengymnastik)

Diese Gruppe trifft sich mit Marisa zu einem abwechslungsreichen Ganzkörpertraining mit den Schwerpunkten Kraftausdauer und Mobility.
Mit dem eigenen Körpergewicht und verschiedenem Equipment wie Pezzibälle, Hanteln oder Stepper entsteht ein vielfältiges Workout für Anfänger und Fortgeschrittene. Ziel ist es, die Muskulatur zu kräftigen und in Form zu bringen.

Fit in den Tag

Susanne trainiert Kraft und Ausdauer. Hantel, Steppbrett und Theraband kommen zum Einsatz. Ebenso gibt es Tabata und HIIT-Einheiten. Ziel ist der Erhalt und die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit.

Bodystyling      (ehem.BBP)

In diesem Kurs wird unter wechselnder Leitung von Marisa und Susanne mit Hilfe variablen Trainingsgeräten wie z.B. Schwingstäbe, Steppbretter, Thera-
bänder oder Hanteln an einer wohlgeformten Figur gearbeitet. Zusätzlich ist auch ein Konditionsaufbau mit verschiedenen Intervallmethoden das Ziel des Trainings.

Workout am Vormittag

Susanne bietet mit einer Mischung aus Kraft- und Cardiotraining einen tollen Start in den Tag. U. a. stehen Übungen mit Hanteln, Bändern und Schwingstab auf dem Programm sowie ein bunter Mix aus Intervallmethoden wie Tabata oder HIIT. 

Body & Mind     (ehem. Fit ab 50)

Body & Mind ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm mit Anja. Der Schwerpunkt liegt in der Mobilisierung der Tiefenmuskulatur, im Faszientraining, Kräftigung der Muskeln und Gehirntraining durch Koordinationsübungen und LifeKinetik.

Seniorengymnastik   (ehem. Ausgleichsgym.)

Der Schwerpunkt der Übungen liegt bei Jakob darin, die Muskulatur und die Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu erhöhen sowie den Gleichgewichtssinn zu mobilisieren.
Zusätzlich gibt es mit Jakob eine weitere Stunde im Fitnessraum, die ein Kraft- und Ausdauertraining beinhaltet.

 

Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, einfach dazu zustoßen und sich selbst vom wohltuenden Effekt des Trainings zu überzeugen. Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Für Nichtmitglieder, die das Sportangebot nutzen möchten, bietet der Verein Kurskarten an.

Das Sportgelände des TSV Neufahrn befindet sich am östlichen Ortsrand der Gemeinde Neufahrn. Die TSV Halle ist gegenüber dem Schwimmbad, neben der Vereinsgaststätte „Der Grieche“

Weitere Informationen erhalten Sie per Mail von unserer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. oder vor Ort, in der Geschäftsstelle. Adresse und Öffnungszeiten - bis ans Seitenende scrollen.

 

Das erste Turnier des neuen Jahres der gemischten Handball E-Jugend des TSV Neufahrn fand am 28. Januar statt. 

Doch bevor es in der Käthe-Winkelmann Halle losgehen konnte stand noch ein anderes Highlight auf dem Programm. Opel Wickenhäuser als Sponsor der E-Jugend überreichte den Nachwuchshandballern ihre neue Trikots. Nach einer kleinen Stärkung und mit neuen Trikots ging’s voller Vorfreude los in die Halle. 

In der Neufahrner Käthe-Winkelmann-Halle warteten die Mannschaften des SC Eching, der SpVgg Altenerding und des ASV Dachau II zum ersten Turnier des Jahres 2023.

Im ersten Spiel machte sich die lange Winterpause bei den Neufahrner Spielern bemerkbar. Gefühlt befand sich der Eine oder Andere noch im Winterschlaf, dies zeigte sich deutlich an fehlender Laufbereitschaft, nachlässiger Abwehrarbeit sowie leitsinnigen Ballverlusten. Die Trainern Fabian und Leo nutzen die Zeit vor dem nächsten Spiel zum „Aufwecken“. Das zweite Spiel war deutlich besser - Torchancen erarbeiten, viele davon zu Toren verwandeln und ein aktives Gruppenspiel anstatt vieler Einzelaktionen. Im letzten Spiel des Tage war die Neufahrner E-Jugend endlich wach und richtig da - es wurde konsequent nach vorne gespielt, Postionen gehalten und in der Abwehr hatte jeder seinen Gegenspieler gefunden. 

Es spielten: Lea, Almira, Emine, Oskar, Theo, Charlotte, Clara, Maya, Leandra, Bruno, Doman, Leo und Martin Betreut wurden Sie von Leo, Dorit und Fabian

Die, Turniere bei den E-Jugendlichen, sind der 4.2.2023 in Altenerding sowie der 25.2.2023 in Eching und 25.3.2023 in Dachau.

Am Dienstag, den 21.02.2023 und Donnerstag, den 23.2.2023 hat die Geschäftsstelle jeweils nur von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Nachmittags ist die Geschäftsstelle geschlossen!

Anfragen können jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.

 

Am letzten Januarwochenende fand in der Albinhalle in Moosburg die Karate-Bezirksmeisterschaft statt. Insgesamt 377 Karateka aus 36 Vereinen folgten der Einladung des SG Moosburg.

Für die Karate Abteilung des TSV Neufahrn war Samuel Angermaier (4.Kyu) erfolgreich. In der Disziplin Kumite Einzel, Schüler A , 44-49Kg erreichte er einen 2. Platz. Die Kampfgemeinschaft Neufahrn-Moosburg hat in der Disziplin Kumite Manschaft Schüler A , den 3. Platz erreicht. Hier startet Samuel Angermaier zusammen mit Julian Biermanski und Stefan Brezina (beide SG Moosburg).

Der TSV Neufahrn war weiterhin durch Wolfgang Kramer als Schiedsrichter und Angelique Angermaier vertreten.

 von links nach rechts: Samuel Angermaier, Julian Biermanski, Stefan Brezina (beide SG Moosburg) - Kumite Einzel, Schüler A

Montag, 30 Januar 2023 20:56

40 Jahre Judo beim TSV Neufahrn

 ... ein Wochenende mit vielen Höhepunkten
Im Dezember feierte die Judoabteilung des TSV Neufahrn das 40-jähriges Bestehen mit etwas Verzögerung aufgrund von Corona nach. Gestartet wurde am Samstag (11.12.2022) in der TSV Halle mit20221211 Dan Prfung 400x einer Dan Prüfung, die gemeinsam mit dem JC Freising ausgetragen wurde. Aus Neufahrn und Freising waren insgesamt sechs Prüflinge am Start. Nach sechs Stunden Prüfung stand
das Ergebnis der Prüfer fest alle Anwärter für den schwarzen Gürtel haben ihre Prüfungen bestanden. Nochmal herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung!

 Auf dem Bild hinten von links: Andreas Schwaiger (3. Dan), Stefan Ausfelder, Mike Manhart, Marco Mühlhans, vorne von links Christoph Emmer und Julia Bichler (alle 1. Dan)

 Am darauffolgenden Sonntagvormittag konnten über 40 Nachwuchsjudoka vom TSV Neufahrn, SV Haimhausen, SV Kranzberg und SC Eching ihr Können beim Randoriturnier zeigen. Beim Randori Turnier ist das Ziel, möglichst viele Randoris zu absolvieren. Es geht nicht darum wer gewinnt, sondern um das gemeinsame Üben. Nach 13 Randoris erhielten alle Teilnehmer eine Medaille, Urkunde und ein kleines Geschenk.

 Nach den Siegerehrungen ging es im Spiegelsaal mit dem festlichen Teil weiter. Nach einer Begrüßung der Gäste durch den Abteilungsleiter Markus Seidenberger wurde die gute Zusammenarbeit innerhalb der Judoabteilung und mit den Nachbarvereinen hervorgehoben. Im Anschluss sprach der erste Vorstand des TSV Neufahrn Frank Bandle der Judoabteilung seinen Dank aus und informierte die Gäste über die Wachstumspläne und den Hallenanbau des TSV Neufahrn. Auch Ludwig Tradler, stellvertretender Bezirksvorsitzender Oberbayern im Bayerischen Judo-Verband, war über das 40-jährige Bestehen der Judoabteilung angetan und überreichte die Ehrenurkunde für Vereine in Silber. Für langjährige vorbildliche Arbeit im Verein überreichte Ludwig Tradler Marko Mühlhans und Stefan Ausfelder die Ehrennadel mit Urkunde des Judobezirks Oberbayern in Silber, Stefan Steinsdorfer wurde mit der Ehrennadel und Urkunde in Gold ausgezeichnet. Markus Seidenberger konnte sich über die höchste Ehrung im Judobezirks Oberbayern freuen, er erhielt für seine Jahrzehnte lange Tätigkeit im Verein die Ehrennadel mit Urkunde in Gold mit Kranz. Nach dem förmlichen Teil gab es noch Zeit für das gemeinsames Mittagessen und viele nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen.

20221212 Ehrungen 1200x

Auf dem Bild hinten von links Frank Bandle (1. Vorstand TSV Neufahrn), Markus Seidenberger, Marco Mühlhans, Stefan Ausfelder und Ludwig Tradler (stellvertretender Bezirksvorsitzender Oberbayern im Bayerischen Judo-Verband)

Nach dem festlichen Teil, gab es nachmittags nochmal einen Höhepunkt auf der Judomatte. Markus Seidenberger begrüßte den Nationalkaderathlet Fabian Kansy zum Techniklehrgang. Fabian gewann 2021 die Bronzemedaille bei der Mixed-Mannschaft-Weltmeisterschaft, außerdem kämpft er für den TSV Abensberg in der 1. Bundesliga und wurde 2022 Deutscher Mannschaftsmeister. Im Lehrgang wurden verschiedene Wettkampftechniken im Boden und Stand trainiert und es gab auch die Möglichkeit eines der begehrten Randoris mit Fabian zu absolvieren. Am Ende waren alle begeistert und es blieb noch Zeit für Fragen und Autogramme.

Für die kommenden Jahre ist die Judo Abteilung gut aufgestellt. Für die Trainings stehen derzeit acht qualifizierte Trainer zu Verfügung. Interessiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene dürfen jederzeit gerne zum Schnuppern in die jeweiligen Trainingsgruppen kommen.

20221212 Randoriturnier 1200x

volle Matten beim Randoriturnier

Seit Herbst 2022 bietet Silvia Müller im Mehrzweckraum der TSV Halle einen flexiblen Dance-Fitness-Kurs für jedermann. 

Von 19.00 - 20.00 Uhr läuft 4STREATZ®️, einem flexiblen Dance-Fitness-Programm, ergänzt von 30 Minuten Streching

Silvia Müller ist staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin mit über 10 Jahren Berufserfahrung als Fitnesstrainerin. Sie hat die Trainer B-Lizenz, ist u.a. Mastertrainerin für 4STREATZ®️ sowie Trainerin für BODYART®️ Basic, BODYART Dynamic und DEEPWORK®️.

Einmal schnuppern ist möglich, bitte meldet euch an - in der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betreff „4STREATZ®️“ oder telefonisch unter 08165-3610.

Kursgebühren (10er Karte): s. Betragsordnung / Preisliste  Kurskarten sind in der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn erhältlich. Mit einer Kurskarte könnt Ihr jederzeit einsteigen - abgestempelt wird nur bei Anwesenheit

Montag, 09 Januar 2023 17:54

Babyturnen

Babys im Krabbelalter haben hier die Möglichkeit sich individuellen Herausforderungen zu stellen und mit Hilfe von verschiedenen Materialien neue Sinneserfahrungen zu sammeln . In ihrem eigenen Tempo üben sie ihr Gleichgewicht zu halten, trainieren ihre Geschicklichkeit, lernen ihre Kraft einzusetzen und noch vieles mehr.  Mit Hilfe von kleinen Bewegungslandschaften und Materialanregungen wecken wir die Neugierde der Kleinen und können sie bei Erfolgserlebnissen beobachten, sie aber auch bei kleinen Hürden ermutigen und unterstützen. Der Austausch untereinander findet ebenfalls Platz, währenddessen die Kleinen miteinander agieren und erste soziale Kontakte knüpfen. 

Babyturnen ist ein Kurs des TSV Neufahrn 1919 e.V.  
Zeit: Donnerstags 10:00 bis ca 11:30  
Raum: Mehrzweckraum / TSV-Halle 

Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn ist erforderlich .  
Der Kurs ist auf ca. 12 Kinder im Krabbelalter beschränkt.
Kurskosten: -- Beitragsordnung / Preisliste (pdf)

Kursleiterin: Juliane Blümel - Erzieherin, selbst Mutter von 2 Kindern (1J und 3J) 
PS: Spezielle Fragen zum Babyturnen beantwortet Juliane gerne, einfach die Frage per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. 

Manch Abteilungsleiter des TSV Neufahrn übt sich in einer, für ihn eher sportartfremden Tätigkeit .. jonglieren. Ein Teil der Übungsleiter und Assistenten, die das breite Sportangebot und Kursprogramm hauptsächlich ehrenamtlich betreuen sind SchülerInnen, StudentInnen oder Selbstständige. Für SchülerInnen und StudentInnen beginnt mit einem neuen Schulhalbjahr oder Semester ein neuer Stundenplan. Die Trainingszeiten in der TSV Halle, im Spiegelsaal und auch im Mehrzweckraum sind zeitlich fein säuberlich aufeinander abgestimmt. 

Krankheitsbedingte, kurzfristige Absagen von Übungsleiter bringen die laufenden Aktivitäten innerhalb des TSV Neufahrn und bei den Eltern der sportlichen Kinder durcheinander.

Um langfristig sicher planen zu können und auch um den geplanten, neuen Anbau mit einem erweiterten Kursprogramm zu füllen, sucht der TSV Neufahrn langfristig weitere Übungsleiter. 

Ob als Trainer- / Übungsleiter,  Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger für die Bereiche Kindersport, Turnen, Kampfsport, Tanzen, sowie Senioren- und Gesundheitssport, erste Gespräche werden schon jetzt geführt um unser nächstes Sportzeiten-Puzzle zu lösen. 

Anfragen können per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Betreff: Trainer für Anbau  gesendet werden

Eine Expertengruppe im deutschen Judobund hat speziell für die Altersgruppe 5 – 9 Jahre ein sehr gutes und abwechslungsreiches Ausbildungskonzept „Judo spielen lernen“ erstellt. Zielsetzung ist es eine möglichst breite motorische, emotionale und soziale Förderung und Hinführung zum Judosport zu ermöglichen. Durch das Training wird nicht nur eine Grundlage für den Judosport geschaffen, sondern auch eine sehr gute Basis für viele andere Sportarten. 

 Ab 13. Januar 2023 beginnt ein neuer 6-wöchiger Schnupperkurs für Kinder von 5 – 9 Jahre. Der Kurs endet zu Beginn der Faschingsferien Ende Februar. Das Training findet jeweils freitags von 17:00 – 18:30 Uhr in der Käthe-Winkelmann-Halle statt - Zugang über den Eingang an der Außentreppe linke Hallenseite). Für das Schnupper-/Probetraining ist eine lockere Bekleidung (z. B. langärmliges Shirt und Jogginghose) ausreichend. 

Ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene können natürlich auch jederzeit mit dem Judosport beginnen. 

Weitere Infos sind bei Markus Seidenberger unter Telefon 08165/997236 erhältlich.

Im letzten Jahr ganz vorsichtig unter 2G Bedingungen gestartet, in diesem Jahr immer mit einem Ohr auf Informationen aus dem Corona-Lagezentrum lauschend, starteten die Planungen zum diesjährigen Seniorennachmittag optimistischer.

Einladungen schreiben & versenden, die Namen der zu ehrenden Sportler herausfinden & zusammenstellen, kleine Geschenke für „Neuzugänge“ vorbereiten - die gewohnten Vorgänge fühlten sich schon wieder ganz normal an.

Mitte November war es soweit, in wohlbekannter Runde trafen sich die Mitglieder zu einem Plausch bei Kaffee, Kuchen und vereinsinternen Neuigkeiten.

In großer Runde war der Nachmittag kurzweilig und mit einem kleinen Kuchenpaket ging es satt & informiert nach Hause

Seite 1 von 18

Unsere Partner und Sponsoren



 

 

 


 

20220321 Allianz 425x142


sponsor12b



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.