Freitag, 26 Mai 2023 20:53

Minigolfanlage ist geöffnet

Die Minigolf Anlage des TSV Neufahrn ist seit dem 12.5.2023 wieder geöffnet. Die Winterpause war in diesem Jahr etwas länger. Bedingt durch den andauernden Regen und das kühle Wetter verzögerte sich die Reinigung etwas. 

  • die farbigen Markierungen sind aufgefrischt
  • Fagnetzte geflickt
  • der Rasen gemäht 
  • und, und,....

Schläger und Spielkarten sind vor Ort erhältlich. Für eine Runde auf der Anlage zahlen

  • Erwachsene €2,50
  • Kinder kosten €1,00. 

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 14:00 – 19:00 Uhr. Längerer oder geänderter Spielbetrieb (z.B. Kindergeburtstag) nur nach Voranmeldung bei Frau Renz unter 08165 - 613 16.

Am 15. Juli 2023, ab 13:00 Uhr findet nach langer Corona-Pause die vierte Auflage des  Beach-Handball-/Beach-Soccer-Mix-Turnier des TSV Neufahrn statt. Auf der Beachanlage hinter der TSV Halle gibt es Urlaubsfeeling und Strandlaune, gepaart mit ein paar fetzigen Beats und gutem Essen, kurz gesagt das Turnier ist ein Event für Jung und Alt. 

Eingeladen sind gemischte Freizeitmannschaften aus ganz Neufahrn und Umgebung. In der einen Halbzeit wird Beach-Handball und in der anderen Halbzeit wird Beach-Soccer gespielt. Spaß und die Freude am gemeinsamen Spielen stehen klar im Vordergrund.
Gerne können sich auch Firmen, private Gruppen oder Vereine zusammenfinden und eine gemeinsame Mannschaft melden.
Hauptsache Ihr macht mit!

Also Anmeldeformular hier runterladen

Dateiname Größe Datum
An Adobe Acrobat file Anmeldung_CopaNeufahrna_2023 366.76 KB 2023-05-19

++ ausfüllen ++ per mail retour an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder in der Geschäftsstelle des TSV Neufahn abgeben. 

  • Schiedsrichter werden von uns gestellt.
  • Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
  • Startgeld pro Mannschaft EUR 20,00
  • Anmeldeschluss ist der 07. Juli 2023

Spielmodus:

  • In der ersten Halbzeit wird Beach-Handball gespielt, in der zweiten Halbzeit Beach-Soccer.
  • Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern und einem Torhüter (Mindestalter: 12 Jahre).
  • Es handelt sich um ein Mixturnier, d.h. es müssen während der gesamte Spielzeit immer beide Geschlechter als Feldspieler auf dem Platz stehen. Eine reine Damenmannschaft ist genauso wie eine reine Herrenmannschaft nicht zulässig.

Ein wichtiger Tipp: Da das Spielen auf Sand echt an die Kondition geht, ist es ratsam, eine ausreichende Anzahl Auswechselspieler (beiden Geschlechts!) mitzubringen. Es darf nach Belieben gewechselt werden.

Wir empfehlen einheitliche Spielkleidung (z.B. gleichfarbene T-Shirts), dann behaltet Ihr in der Hektik des Spieles besser den Überblick, wer für wen spielt.

und ... bei Schlechtwetter entfällt das Turnier ersatzlos aus !!!

 

Sonntag, 07 Mai 2023 23:16

Tennis Plätze geöffnet

Die Tennisplätze des TSV Neufahrn #1,#2 und #4 sind zum Spielbetrieb freigegeben.

Bei Platz 3 wurde nicht nur der Belag, es wurde eindeutig versucht ohne Tennissandplatzschuhe zu spielen, beschädigt, sondern beim Versuch das Netz zu spannen wurde die Halterung abgerissen. Deshalb kann bis zur Reparatur dort nicht gespielt werden.

Daher nochmals die Benutzungsregeln in aller Kürze !

Bitte nur mit Tennisschuhen spielen ! Mit den Abziehmatten sorgsam umgehen, die waren letztes Jahr zu oft ein- oder gar abgerissen
Wenn der Boden zu weich ist und die Abdrücke zu tief werden muss man auch mal aufhören zu spielen und dann bitte auch nicht nur einmal abziehen, sondern möglichst alle Spuren bzw. Abdrücke beseitigen

Nach der langen Frühjahrs-Regenzeit wächst auch das Unkraut schon wieder und es wäre schön wenn man sich bückt und es beseitigt

 Eine schöne Saison für alle wünscht euch

Paul Schweizer 

Hallo alle - Scheine für Vereine gibt es wieder. 

bitte achtet beim Einlösen darauf, dass Ihr die Scheine richtig zuordnet und schmeißt die Scheine nicht einfach in die nächste Box bei REWE. Vereinsscheine zurordnen für den TSV-Neufahrn geht hier ; https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000056812 oder Ihr gebt die Scheine auf der Geschäftsstelle des TSV ab. Alternativ geht auch der Briefkasten beim TSV, einfach Scheine einwerfen, den Rest erledigen wir.  
Bitte achtet auch darauf, dass Ihr die Scheine nicht aus Versehen dem TSV Neufahrn in Niederbayern zuordnet ... das ist auch schon passiert. 
Also hier gehts lang :-) https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000056812

 

Ende Mai, spätestens mit dem Beginn der Pfingstferien endet beim TSV Neufahrn die Skigymnastik mit Stefan.
Wer seine über den Winter erworbene Fitness beibehalten möchte trainiert oder mit neuem Elan in die Sommersaison starten möchte  - ab dem 5.6.2023 übernimmt Andrea das Training.

Mit dem Programm „Challenges - Full Body Workouts“ ist Andrea von 18:30 - 20:00 Uhr im nördlichen Drittel des TSV Halle und freut sich über zahlreiche TrainingsteilnehmerInnen.

Also, von 18:30 - 20:00 Uhr,  ab 5. Juni 2023 „Challenges - Full Body Workouts“ mit Andrea

Ende März fand beim TSV Neufahrn eine zentrale Graduierung zum Braungurt statt.
Beim Graduierungslehrgang waren die beiden Prüfer Sven Keidel (6. Dan) und Sebastian Grabichler (3.Dan), die sechs Prüflinge und deren Trainer gemeinsam auf der Matte. Die Prüflinge zeigten im Rahmen des Lehrgangs ihr Prüfungsprogramm und Sven Keidel konnte den Prüflingen auch schon Elemente des neuen Graduierungssystems näherbringen. Die Prüflinge und Trainer fanden die Lehrgangform der Prüfung im Vergleich zur klassischen Prüfung sehr ansprechend und lehrreich. Am Ende durften die Prüfer Sven Keidel und Sebastian Grabichler allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung gratulieren.

Folgende Judoka konnten sich über ihren neu erworbenen braunen Gürtel freuen:
Sonja Zimmerer (SV Günding), Matthias Höfer, Felix Rahimpour, Maxim Rahimpour, Niklas Richter und Daniel Seidenberger (alle TSV Neufahrn)

Donnerstag, 30 März 2023 21:57

Sportabzeichen - Termine für 2023

Auch im Jahr 2023 startet der TSV Neufahren das alljährliche Training für das Sportabzeichen am ersten Donnerstag im Mai -  in diesem Jahr am 4. Mai.

Immer donnerstags zur gewohnten Zeit von 19.15 bis 20.45 Uhr treffen sich die SportlerInnen im Neufahrner Stadion zu ersten, auflockernden Trainingseinheiten - mit Gymnastik, leichten Ausdauerläufen und viel Abstand. 

Neuzugänge sind herzlich willkommen! Bitte meldet Euch vorher an, per email mit dem Betreff: Sportabzeichen 2023, in der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 08165 9610.

Die Termine fürs Schwimmen und Radfahren sind in der Übersicht unterhalb dieses Textes zu sehen oder in der rechten Randspalte aufgeführt.

Der letzte Abnahmetag ist der 14. September 2023 und die Übergabe der Sportabzeichen findet am 24.November ab 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feier in der TSV Gaststätte statt.

.

Dienstag, 14 März 2023 16:18

"Fit & Gesund" durch die Woche

das wöchentliche Programm der Abteilung "Fit & Gesund" bietet für jeden, der Spaß am Sport und regelmäßiger Bewegung hat, die passende Gruppe. Mitglieder verschiedensten Alters trainieren Seite an Seite. 
Übungsauswahl und Belastung sind an die Anforderungen der jeweiligen Teilnehmer angepasst. Die Gruppen können jederzeit gewechselt werden, sollte das Übungsniveau oder die Zeit nicht mehr passend sein. 
Die Stunden werden auch in den Ferienzeiten angeboten.

Unser Motto ist - Gesundheit, Fitness und Freude am Sport

Skigymnastik

Immer im Oktober beginnt die Skigymnastik des TSV Neufahrn unter der Leitung von Stefan. Er bietet ein abwechslungsreiches Programm. Trainiert wird alles, was ein Wintersportler braucht. Die Skigymnastik endet mit dem Beginn der Pfingstferien.

Body Fit       (ehem. Damengymnastik)

Diese Gruppe trifft sich mit Marisa zu einem abwechslungsreichen Ganzkörpertraining mit den Schwerpunkten Kraftausdauer und Mobility.
Mit dem eigenen Körpergewicht und verschiedenem Equipment wie Pezzibälle, Hanteln oder Stepper entsteht ein vielfältiges Workout für Anfänger und Fortgeschrittene. Ziel ist es, die Muskulatur zu kräftigen und in Form zu bringen.

Fit in den Tag

Susanne trainiert Kraft und Ausdauer. Hantel, Steppbrett und Theraband kommen zum Einsatz. Ebenso gibt es Tabata und HIIT-Einheiten. Ziel ist der Erhalt und die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit.

Bodystyling      (ehem.BBP)

In diesem Kurs wird unter wechselnder Leitung von Marisa und Susanne mit Hilfe variablen Trainingsgeräten wie z.B. Schwingstäbe, Steppbretter, Thera-
bänder oder Hanteln an einer wohlgeformten Figur gearbeitet. Zusätzlich ist auch ein Konditionsaufbau mit verschiedenen Intervallmethoden das Ziel des Trainings.

Workout am Vormittag

Susanne bietet mit einer Mischung aus Kraft- und Cardiotraining einen tollen Start in den Tag. U. a. stehen Übungen mit Hanteln, Bändern und Schwingstab auf dem Programm sowie ein bunter Mix aus Intervallmethoden wie Tabata oder HIIT. 

Body & Mind     (ehem. Fit ab 50)

Body & Mind ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm mit Anja. Der Schwerpunkt liegt in der Mobilisierung der Tiefenmuskulatur, im Faszientraining, Kräftigung der Muskeln und Gehirntraining durch Koordinationsübungen und LifeKinetik.

Seniorengymnastik   (ehem. Ausgleichsgym.)

Der Schwerpunkt der Übungen liegt bei Jakob darin, die Muskulatur und die Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu erhöhen sowie den Gleichgewichtssinn zu mobilisieren.
Zusätzlich gibt es mit Jakob eine weitere Stunde im Fitnessraum, die ein Kraft- und Ausdauertraining beinhaltet.

 

Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, einfach dazu zustoßen und sich selbst vom wohltuenden Effekt des Trainings zu überzeugen. Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Für Nichtmitglieder, die das Sportangebot nutzen möchten, bietet der Verein Kurskarten an.

Das Sportgelände des TSV Neufahrn befindet sich am östlichen Ortsrand der Gemeinde Neufahrn. Die TSV Halle ist gegenüber dem Schwimmbad, neben der Vereinsgaststätte „Der Grieche“

Weitere Informationen erhalten Sie per Mail von unserer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. oder vor Ort, in der Geschäftsstelle. Adresse und Öffnungszeiten - bis ans Seitenende scrollen.

 

Das erste Turnier des neuen Jahres der gemischten Handball E-Jugend des TSV Neufahrn fand am 28. Januar statt. 

Doch bevor es in der Käthe-Winkelmann Halle losgehen konnte stand noch ein anderes Highlight auf dem Programm. Opel Wickenhäuser als Sponsor der E-Jugend überreichte den Nachwuchshandballern ihre neue Trikots. Nach einer kleinen Stärkung und mit neuen Trikots ging’s voller Vorfreude los in die Halle. 

In der Neufahrner Käthe-Winkelmann-Halle warteten die Mannschaften des SC Eching, der SpVgg Altenerding und des ASV Dachau II zum ersten Turnier des Jahres 2023.

Im ersten Spiel machte sich die lange Winterpause bei den Neufahrner Spielern bemerkbar. Gefühlt befand sich der Eine oder Andere noch im Winterschlaf, dies zeigte sich deutlich an fehlender Laufbereitschaft, nachlässiger Abwehrarbeit sowie leitsinnigen Ballverlusten. Die Trainern Fabian und Leo nutzen die Zeit vor dem nächsten Spiel zum „Aufwecken“. Das zweite Spiel war deutlich besser - Torchancen erarbeiten, viele davon zu Toren verwandeln und ein aktives Gruppenspiel anstatt vieler Einzelaktionen. Im letzten Spiel des Tage war die Neufahrner E-Jugend endlich wach und richtig da - es wurde konsequent nach vorne gespielt, Postionen gehalten und in der Abwehr hatte jeder seinen Gegenspieler gefunden. 

Es spielten: Lea, Almira, Emine, Oskar, Theo, Charlotte, Clara, Maya, Leandra, Bruno, Doman, Leo und Martin Betreut wurden Sie von Leo, Dorit und Fabian

Die, Turniere bei den E-Jugendlichen, sind der 4.2.2023 in Altenerding sowie der 25.2.2023 in Eching und 25.3.2023 in Dachau.

Seite 1 von 18

Unsere Partner und Sponsoren



 

 

 


 

20220321 Allianz 425x142


sponsor12b



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.