Am 16. Februar fanden die Rückrunden-Heimturniere der F- und der fortgeschrittenen E-Jugend der HSG Freising-Neufahrn in der TSV Halle statt. 

Die jungen HandballerInnen waren mit viel Einsatz und Freude dabei. Den Anfang machten die „Minis“ (2011-2013) mit Spielen gegen jeweils zwei Mannschaften des TSV Karlsfeld und TSV Schleißheim. Das schon knapp besetzte Team der Neufahrner war durch Krankheitsausfälle zusätzlich geschwächt. Doch die Kinder zeigten großen Einsatz und konnten stolz darauf sein, im Laufe des Turniers immer mehr schöne Spielzüge umzusetzen und Tore zu erzielen. Nicht zuletzt durch großartige Torwartparaden mussten die Kleinen keine allzu großen Rückstände in Kauf nehmen. 

Die Minis trainieren mittwochs von 16.00-17.30 Uhr in der TS Halle und würden sich sehr über neue Mitspielerinnen und Mitspieler freuen. Packt eure Sportsachen ein und nehmt an einem Training teil.

Am Nachmittagsspiele  des Turnieres bestritt die fortgeschrittene E-Jugend. Hier mussten gleich zwei der vier Gastmannschaften krankheitsbedingt absagen. So wurde das Turnier mit den anwesenden Teams des TSV Gaimersheim und DJK Ingolstadt gleich zweimal durchgespielt. Hier zeigten die SpielerInnen der HSG Freising-Neufahrn immer wieder ihre Qualitäten im Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft - jeder hat mindestens ein Tor geworfen. Durch die gute Abwehrarbeit konnten viele Bälle erobert werden und im schnellen Umschaltspiel fielen zahlreiche  Kontertore. 

Seit einigen Jahren bietet der TSV Neufahrn immer samstags ein HipHop-Training für Jungs in verschiedenen Altersklassen an.

Stephanie Murr, eine erfahrene Trainerin, die mit ihrer Formation selbst große Erfolge feierte, bringt Euch mit fetzigen Choreografien zum Schwitzen. Wer sich jetzt angesprochen fühlt, gerne auch coole Moves und peppige HipHop-Choreografien einstudieren möchte ... kann sich für einen gemeinsamen Workshop anmelden.

Meldet euch per mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kennwort: Hiphop mit Steffi

Mittwoch, 19 Februar 2020 11:11

Neue Trainerassistenten in der Judo Abteilung

Im August 2019 ging es für Stefanie Ott, Markus Hauser und Maximilian Lamprecht zum Jugendkombilehrgang im Judo nach Würzburg. 

In einem viertägigen Kompaktlehrgang konnten die Teilnehmer die Trainerassistenten-, Jugendkampfrichter- und Clubassistentenlizenz erwerben. Der erste Tag startete mit der Vorstellung des Judo Konzept „Rangeln und Raufen“ und einem gemeinsamen ausprobieren. Im Anschluss erarbeiteten man in Gruppenarbeit, u.a. wie Vereinsevents organsiert werden können.

Der zweite Tag begann mit der theoretischen Einheit „Wie baut man eine Judo Trainingseinheit sinnvoll auf“. Im Anschluss daran wurde in zwei Praxiseinheiten der Ablauf einer methodischen Übungsreihe und das Heranführen an die Fallschule trainiert.

Am dritten Tag stand die Kampfrichter Grundausbildung mit dem Kampfrichterobmann Unterfranken auf dem Programm. Nach der Theorie folgte anschließend die Praxis, so konnte das Gelernte angewandt werden.

Am 4. und damit letzten Tag wurden verschiedene Aufwärmspiele vorgestellt und sofort in der Gruppe ausprobiert. Nach dem Lehrgang erhielten alle Teilnehmer ihre Lizenzen zum Trainerassistenten, Jugendkampfrichter und Clubassistent. 

Die Judoabteilung des TSV Neufahrn freut sich über den Trainernachwuchs aus den eigenen Reihen und alle drei dürfen in den Trainingsgruppen als ausgebildete Judo Trainerassistenten aktiv werden.

Dienstag, 04 Februar 2020 15:41

Mit der S-Bahn oder dem Bus zum TSV

Wir werden immer wieder gefragt, wie kommt man ohne Auto zum TSV ?

Die Antwort ist einfach und kompliziert zugleich.
Zum Einen zu Fuss oder mit dem Fahrrad für alle die in der Nähe wohnen.
Sonst haben wir eine Bushaltestelle direkt vor der Halle. Es sind die Buslinien 691 und 692 die regelmäßig vorbeifahren.
Infos und Zeiten zur Buslinie 692

Und für alle die mit der S-Bahn kommen. Es sind nur 800 Meter Fussweg von der S-Bahn bis zu uns. 

 

Seit einigen Jahren bietet der TSV Neufahrn immer samstags ein HipHop-Training für Jungs. Stephanie Murr, eine erfahrene Trainerin, die mit ihrer Formation selbst große Erfolge feierte, bringt die Jungs mit fetzigen Choreografien zum Schwitzen. In den letzten Jahren zeigten die Jungs bei mehreren Auftritten ihre coolen Moves unter tosendem Applaus.
Trainiert wird jede Woche mit viel Spaß an Bewegung und guter Musik im Spiegelsaal der TSV-Halle. 
Also, mal reinschauen - Samstag, die Kurse laufen zu den folgenden Zeiten: 

  • 12.00 – 13.00 Uhr für Jungs zwischen 5 und 8 Jahre und
  • 13.00 – 14.00 Uhr für Jungs ab 9 Jahren

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Trainerin Stephanie Murr freut sich auf Euch. 

Ab sofort werden zwei neue FSJ´ler für die Saison 2020/21 gesucht. Jugendliche die nach ihrem Schulabschluss im Sommer ein Orientierungs- und Bildungsjahr mit aktiver Sportpraxis machen wollen sind hier genau richtig. Im Laufe dieses Jahres könnt Ihr herausfinden ob ihr studieren möchtet oder euch eine Ausbildung eher liegt.

Interessenten können sich jederzeit in der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn informieren oder die derzeitigen Freiwilligen, Daniel, Denise oder Lisa ansprechen.

Weitere Informationen bei der Bayrischen Sportjugend unter www.freiwilligendienste.bsj.org und der Link zur direkten Anmeldung findet ihr hier.

Das Kursangebot für Kinder ist um einen weiteren Kurs erweitert worden – Standard/ Latein für Kinder von 6 -12 Jahre.

Die Trainerin Kitty Lea Skaliczki tanzt seit ihrem 3. Lebensjahr.Tanz_Latein

Begonnen hat sie mit Ballett, gefolgt von HipHop, Jazz und Zumba. Das Tanzen wurde zur Leidenschaft, so trainiert und tanzt sie schon seit mehreren Jahren professionell Lateinamerikanische und Standard Tänze.  Kitty möchte gerne ihr Wissen an tanzbegeisterte Kindern weitergeben - die Freude an der Bewegung und den Spaß, Tanz mit Sport zu kombinieren. 

  • Lateinamerikanische und Standard Tänze für Kinder (Mädchen und Jungs)
  • von 6 bis 12 Jahre,
  • jeden Montag von 17:15 - 18:15 Uhr  im Spiegelsaal der TSV Halle
  • mit Kitty Lea Skaliczki 

Kommt vorbei und probiert es jetzt aus!

Liebe Eltern,
Liebe Mitglieder,

wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, haben wir einen neuen Verband gegründet.
Seit dem 14.12.2019 ist die TGTSDA (Traditional Global Tang Soo Do Association) unser neues Zuhause.
Wir haben das Motto des globalen Geistes, der Ehrentradition, der Gemeinschaft, ethischer Ehrenkodex und Eins mit der Natur.
Im ersten Schritt ändert sich für Euch nichts. Beiträge und Gebühren bleiben gleich. Auch die Mitgliedschaft in der WTSDA bleibt bestehen.

Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit sehr gerne zu Verfügung.

Leonidas Kalojanidis Abteilungsleiter Tang Soo Do Neufahrn

Dienstag, 17 Dezember 2019 21:25

Lebender Adventskalender 2019 beim TSV Neufahrn

In einer gut besuchten TSV Halle fand der lebende Adventskalender am Dienstag 17.12.2019 statt. Die Tanzabateilung des TSV und die Turner zeigten von Jung bis Alt Ihr Können. Am Ende der Aufführung und damit auch quasi zum Abschluss der 100-Jahr Feiern in diesem Jahr stand der Auftritt der TSV Showgruppe mit der spektakuären LED - Airtrack Nummer. An dieser Stelle allen Beteiligten, allen  Sportleren und Trainern, Übungsleitern und auch den Eltern vielen herzlichen Dank. Ohne Euch wäre dieser tolle lebende Adventskalender nicht möglich gewesen. Hinter diesen ganze Aufführungen stecken unzählige Trainingsstunden und nicht zu vergessen die vielen Organisationsstunden die hier ehrenamtlich geleistet werden.

Diesen Dank muss ich als 1. Vorstand des TSV einfach mal los werden. Es ist einfach Klasse was Ihr jedes Jahr, jeden Monat, jede Woche, jeden Tag hier beim TSV Neufahrn auf die Beine stellt. Jetzt ist erstmal Weihnachten, genießt die ruhige Zeit und damit wünsche ich Euch allen, Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr(zehnt) 2020.

Euer 1. Vorstand Frank Bandle stellvertretend für die gesamte Vorstandschaft des TSV - dies sind Christian Kallinger, Thomas Gehrke, Jochen Fink, Herbert Mim und Birgit Bandle. 

FESTAKT - Aushändigung der "Sportplakette des Bundespräsidenten" am 15. November 2019 - Residenz München, Max-Joseph-Saal mit dem Bayr. Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration Joachim Herrmann, MdL. - Ehrung der Bayerischen Sportvereine -

Vom TSV Neufahrn nahmen am Festakt teil: 1. Vorstand Frank Bandle, 2. Vorstand Dr. Christian Kallinger, Finanzvorstand Thomas Gehrke, Pressesprecherin Birgit Bandle, Ehrenrat Jakob Nagl und seine Frau Erna Nagl, Ehrenmitglied Maria Schultz und stv. Abteilungsleiter Turnen Cornelia Kallinger . Von der Gemeinde Neufahrn mit dabei der 3. Bürgermeister Thomas Seidenberger.

Seite 11 von 18

Unsere Partner und Sponsoren



 

 

 


 

20220321 Allianz 425x142


sponsor12b



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.