Turnen
E-Mail-Kontakt: turnen (@) tsv-neufahrn.de
Abteilungsleitung
Trainer: Christine Jäger, Simone Wagner
Alter: ab 12 Jahre
Schwerpunkte:
Wenn ihr Spaß am Gruppenturnen habt (andere Disziplinen hier: singen, Medizinballweitwurf, laufen…), einige Grundzüge des Turnens schon könnt (Radwende, Handstand, Rolle rückwärts in den Handstand) und keine Angst vor „großen“ Höhen habt, dann seid ihr hier herzlich willkommen.
Trainer: Paul Höfer
Alter:
Schwerpunkte: Die Erwachsenen turnen nach individuellem Vermögen und Ehrgeiz. Doppelsalti drehen wir keine, aber einer kann´s schon sein. Bei uns geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern vielmehr um den Spaß an der Bewegung. Deshalb spielen wir auch in der letzten halben Stunde eine freundschaftliche Runde Basketball. Wer Interesse am Gerätturnen hat – egal ob Neu- oder Wiedereinsteiger – kann sich uns gerne anschließen!
Die zweite Mannschaft des TSV Neufahrn 1919 e.V. bedankt sich ganz herzlich bei Q-Parts24 GmbH & Co. KG aus Hallbergmoos für den nagelneuen Trikotsatz. Die Spieler und Spielerinnen von „Chefcoach“ Thomas Gehrke und Spielertrainer Michael Riedel freuen sich sehr über die neue Ausstattung und organisierten kurzfristig einen Fototermin.
Die zweite Freizeit-Volleyballmannschaft des TSV Neufahrn 1919 e.V. hat in der Staffel 3 Nord einen hervorragenden dritten Platz mit einem Punkt weniger als der Zweite belegt. Neben den Punktspielen nahm die Mannschaft an Turnieren teil und zusätzlich wurden und werden Trainings- und Freundschaftsspiele absolviert.
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder Susan Becher, Karin Rehbach, Enrico Franell und Tobias Frings. Das Training findet immer 20:00 Uhr am Montag und Donnerstag in der TSV-Halle am Käthe-Winkelmann-Platz 3 in Neufahrn statt. Interessenten kommen entweder direkt zu den Trainingstagen in die Halle oder melden sich unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Sport und Bewegung für jedes Fitnesslevel am Montagabend. Dabei ist das Programm vielfältig und abwechslungsreich.
Mal gibt es ein klassisches Gymnastikprogramm, mal ein Krafttraining oder wir verausgaben uns bei Spielen, Step Aerobic oder bei einem Zirkeltraining.
Bei schönem Wetter geht es raus, um die Outdoor-Angebote rund um die TSV-Halle zu nutzen. Neue Gesichter sind herzlich willkommen zum Training.
RAMADAMA 2019
Samstag 12.10.2019 / ab 09:00 Uhr / TSV Halle
An alle Vereinsmitglieder, jung und alt ...
Wir veranstalten auch dieses Jahr wieder unser jährliches RAMADAMA zum Saisonende der Sommersaison. Ab jetzt geht es überwiegend wieder in die Hallen.
Neben dem üblichen Aufräumen und Zurückschneiden aller Hecken, Sträucher etc. geht es dieses Jahr vor allem an das Gestrüpp und die Bäume am Nordteil der TSV-Halle. Hier muss alles raus ! Dies ist die erste vorbereitende Massnahmen für die geplante Sekundärhalle. Wir hoffen auf entsprechnde Unterstützung.
Parallel werden alle Beachplätze (2xHandball und 2xVolleyball) winterfest gemacht. Aus diesen Abteilungen sollten entsprechend viele helfende Hände dabei sind. Auch der Minigolfplatz wird anschließend in den Winterschlaf geschickt.
Treffpunkt vor der TSV Halle ab 09:00 Uhr - Samstag 12. Oktober 2019
Verpflegung Brotzeit / Getränke werden für alle Helferinnen und Helfer gestellt. Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiche helfende Hände. ( und dieses Mal benötigen wir wirklich viele Hände und „Sägen“)
PS: Wenn vorhanden bitte Rechen, Heckenscheren, Sägen, Eimer, Arbeitshandschuhe, etc. mitbringen
Die TSV Halle ist ab dem 16.8.2019 wieder für den Sportbetrieb geöffnet. Die Wartungsarbeiten sind pünktlich abgeschlossen worden.
ACHTUNG ! - Folgende Neuerungen sind zu beachten .
Während der Wartungsarbeiten in und an der Halle wurde festgestellt, dass das Schloss an der Halleneingangstüre unreparabel beschädigt wurde. Die Halle konnte von außen nicht mehr aufgeschlossen werden. Aus diesem Grund mussten wir das Schloss an der Halleneingangstüre komplett erneuern. Das bedeutet, dass alle vorhandenen Hallenschlüssel nicht mehr passen ! Die alten Hallenschlüssel könnt Ihr auf der TSV-Geschäftsstelle abgeben.
Zugang zur Halle gibt es ab sofort nur noch über das elektronische Schließsystem nuki! Es gibt keine Schlüssel mehr ! Falls Ihr noch keinen Zugang über die nuki App oder einen elektronischen Zugangscode für das Zahlenschloss (Keypad) verfügt, meldet Euch bitte bei unserem Sportreferenten Herbert Mim oder ab der ersten Septemberwoche auf unserer TSV Geschäftsstelle bei Gaby Sipahi.
Während der Sommerferien gilt für die TSV-Halle der Belegungsplan Sommerferien 2019. Mit Beginn der Schule gilt wieder der normale Belegungsplan sowohl für die Käthe-Winkelmann-Halle, wie auch für die TSV Halle.
Mitgliedschaft beim TSV Neufahrn 1919 e.V.
Die Mitgliedschaft bei uns bringt viele Vorteile mit sich. Neben den vorhandenen Trainingsstätten und vielen Trainingsmaterialien, zeichnen wir uns vor allem durch das gemeinschaftliches Miteinander aus. Dadurch entstehen vielfach gute Freundschaften, die zur Motivation beitragen und das Vereinsleben beim TSV ausmachen.
Wir haben zudem sehr gut ausgebildete Übungsleiter/innen und Trainer/innen und fördern dies kontinuierlich. Alle Übungsleiter, Trainer und unsere FSJ´ler erarbeiten täglich ein abwechslungsreiches Sportprogrammen für ihre Gruppen- und Mannschaftsmitglieder.
Darüber hinaus werden bei uns außersportliche Aktivitäten, wie gesellige Abende in der Gruppe, Ferienfreizeiten, Turniere, Auslandsfahrten, Teambuildings und diverse Feiern angeboten. Hier werden die Freundschaften neben dem üblichen Sport gepflegt und vertieft.
Man trifft “Gleichgesinnte”, die die Begeisterung für die jeweilige Sportart teilen. Das fördert die aktive Teilnahme an den Trainingsstunden!
Abschließend sollte man nicht vergessen, dass der Vereinssport nach wie vor zu den kostengünstigsten Sportanbietern gehört, die mit gut qualifizierten Übungsleitern und Trainern – meist ehrenamtlich – ein vielseitiges Sportangebot auf die Beine stellen!
Werde Mitglied beim TSV. Anbei findet Ihr das Aufnahmeformular, die Preisliste und die Ansprechpartner in den jeweiligen Abteilungen.
Dateiname | Größe | Datum |
---|---|---|
![]() |
607.86 KB | 2023-01-03 |
![]() |
42.16 KB | 2023-01-08 |
![]() |
23.28 KB | 2019-01-15 |
Dateiname | Größe | Datum |
---|---|---|
![]() |
120.13 KB | 2022-03-15 |
Dateiname | Größe | Datum |
---|---|---|
![]() |
230.33 KB | 2022-01-27 |
Auf dieser Seite findet Ihr die aktuellen Belegungspläne der von uns genutzten Sportstätten.
Es gibt einen Belegungsplan für alle Wochentage und einen separaten Plan für die Wochenenden / Wettkämpfe.
Ansprechpartner für alle Sportstätten-Belegungen und buchungen / Belegungsplanänderungen ist unser Sportfreferent Herbert Mim.
Dateiname | Größe | Datum |
---|---|---|
![]() |
120.13 KB | 2022-11-09 |
![]() |
431.43 KB | 2023-05-25 |
![]() |
112.96 KB | 2021-06-01 |
![]() |
33.54 KB | 2021-06-02 |
![]() |
1.41 MB | 2021-05-10 |
![]() |
97.34 KB | 2023-03-19 |
Der TSV startet in die Saison 2019/20 mit 3 FSJ! Alle unsere freien Stellen konnten wir zum 31. Juli 2019 erfolgreich besetzen und können nun mit den Schulen und Kindergärten in Neufahrn, in enger Absprache mit der Gemeinde Neufahrn, zusammen Sportangebote / Mittagsbetreuung / Sport-Ag´s / Sport nach 1, etc. anbieten. Wir kooperieren dabei u.a. auch mit dem Schwimmverein SV 77 Neufahrn e. V. . Der TSV freut sich jetzt schon auf das neue Schuljahr 2019/2020. Koperationspartner des TSV sind in der kommenden Saison: in der Gemeinde Neufahrn b. Freising
Wer jetzt schon Interesse für das nächste FSJ-Jahr 2020/2021 hat kann sich auch schon nach den Sommerferien bei uns melden und sich einen der Plätze für 2020/2021 "reservieren".
Sport verbindet - so das Motto des TSV Neufahrn - zu sehen auch auf der neuen Fahne.
Anbei die Bilder und Schnappschüsse vom Festsonntag / Fahnenweihe am 14. Juli 2019