Turnen
E-Mail-Kontakt: turnen (@) tsv-neufahrn.de
Abteilungsleitung
An alle Mitglieder
neben unserer Jahreshauptversammlung am 26.6.2022 um 18 Uhr, werden wir eine Stunde vorher um 17:00 unsere 2 Ladestationen für E-Autos zusammen mit unserem Partner Bürgerenergiegenossenschaft Freising offiziell in Betrieb nehmen. Zu dieser offiziellen Einweihung laden wir Euch ebenfalls herzlich ein.
Einweihung der TSV E-Ladestationen am 26.6.2022 um 17:00 UHR - TSV Halle - Parkplatz
Jahreshauptversammlung 2022 TSV Neufahrn 26.6.2022 um 18:00 UHR - TSV Vereinsgaststätte
Sportliche Grüße
Frank Bandle
1. Vorstand TSV Neufahrn 1919 e.V.
An alle
Mitglieder des TSV Neufahrn Neufahrn, 01.06.2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
hiermit ergeht form- und fristgerecht lt. § 12 der Vereinssatzung die Einladung zur Mitgliederversammlung
am Sonntag, 26.06.2022
um 18.00 Uhr
TSV Gaststätte „Der Grieche am Freizeitpark“
Wir treffen uns bei schönem Wetter im Biergarten unseres Vereinslokales. Bei schlechtem Wetter werden wir die Mitgliederversammlung, je nach Anzahl der Anwesenden, in unsere TSV Gaststätte nach Innen oder in die TSV Halle verlegen. Für den Fall, dass es in die Halle geht bitte Sportschuhe mitbringen – Danke.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden |
7. Anpassung Gebühren TSV Neufahrn |
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung und Genehmigung der Tagesordnung. |
8. Jahresabschluss 2021 |
3. Totengedenken |
9. Bericht der Kassenrevision |
4. Ehrung langjähriges Mitglied |
10. Entlastung des Vorstands |
5. Status Anbau Hallenerweiterung |
11. Grußworte |
6. Status TSV Neufahrn |
12. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind in schriftlicher Form mit Begründung bis spätestens 21.06.2022 (Eingang Poststempel) bei der TSV Geschäftsstelle einzureichen. Eingehende Anträge werden u.a. auf unserer Homepage veröffentlicht. |
Mit sportlichen Grüßen
Frank Bandle -
1. Vorsitzender - TSV Neufahrn 1919 e.V.
Seit Mittwoch den 25. Mai 2022 gibt es beim TSV Neufahrn zwei öffentliche E-Ladestationen. Es sind die ersten öffentlichen Stromtankstellen in Neufahrn b. Fs, die in Kooperation mit der BEG (Bürger-Energiegenossenschaft) erstellt wurden. Die Beschilderung wurde von der Gemeinde Neufahrn übernommen. Die offizielle Einweihung der beiden Ladestationen findet nach den Pfingstferien statt. Es kann jedoch schon ab jetzt in der Test- und Startphase geladen werden. Akzeptiert werden versch. Ladekarten.
Mitglieder des TSV Neufahrn können bei der BEG vergünstigte Ladekarten beziehen. Die Mitgliedschaft beim TSV wird bei der Beantragung geprüft.
Lade-Strom Mitglied* + Bürger-Strom Kunde |
37,9 | Cent/kWh Brutto |
Lade-Strom Mitglied* (TSV Mitglieder) |
38,4 | Cent/kWh Brutto |
Lade-Strom | 38,9 | Cent/kWh Brutto |
Ad Hoc laden | 49,0 | Cent/kWh Brutto |
Am Samstag den 14. Mai 2022 fand die zweite Neufahrner Seniorenmesse „Mitten im Leben„ in der Aula des Oskar-Maria-Graf-Gymnasiums statt. Mit dem Wissen um den Erfolg der ersten Messe im Mai 2019 und viel Elan wurde die zweite Messe mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm rund um zahlreiche Aussteller geplant.
Der TSV Neufahrn war mit mehreren ÜbungsleiterInnen der beiden Abteilungen Fitness und Gymnastik vertreten. Ein Fahrradergometer und verschiedene Sportgeräte wie Balancekissen, Schwingstäbe und bunte Tücher sollten den interessierten Besuchern einen Vorgeschmack auf eine Übungseinheit beim TSV Neufahrn geben.
Wer nicht dabei sein konnte, kann sich natürlich gerne an die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden oder direkt die beiden Abteilungen mit der Bitte um ein Testtraining kontaktieren.
Neben Gymnastik- und Fitnesstraining, Vorbereitung auf das Sportabzeichen sind auch die Sportarten Tanzen, Karate und Tang Soo Do geeignet um später einzusteigen.
Ein Jubiläumslehrgang zu 50 Jahre Shotokan-Karate beim TSV Neufahrn mit dem Vizepräsidenten des Karate-Weltverbandes Wolfgang Weigert (7. DAN) als Gratulant und Helmut Köber (7. DAN) als Referent fand am 7. Mai In der TSV Halle statt.
Feste müssen gefeiert werden! Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum der Shotokan-Abteilung des TSV Neufahrn 1919 e.V. gab es eine berührende Rede von Wolfgang Weigert (7. DAN), die silberne Ehrennadel für Wolfgang Kramer (4. DAN) und für alle Karateka einen anspruchsvollen Lehrgang unter Leitung von Helmut Körber (7. DAN).
Ab Montag, 9. Mai hat die Geschäftstelle des TSV neue Öffnungszeiten. Eine deutliche Veränderung ist am Donnerstag erfolgt. Zu den bekannten Vormittags-Öffnungszeiten kommt zukünftig eine Nachmittagszeit dazu. Eine zweite Donnerstagszeit von 16 - 19 Uhr ergänzt das bestehende Angebot ideal. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, das viele Wochenendaktivitäten am Donnerstag publik werden und so ist es allen Verantwortlichen möglich zeitnah zum reagieren.
Auf einen Blick:
Bei REWE gibt es ab sofort wieder "Scheine für Vereine". Die Aktion geht in die nächste Runde. Ihr könnt Eure Scheine "direkt" unter folgendem LINK https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/229994 einlösen. Bzw. wir machen es Euch ganz einfach. Sammelt die Scheine bei REWE und werft diese einfach in unseren TSV Briefkasten. Den Rest "das Einlösen" erledigen wir für Euch.
Die passenden Prämien werden wir am Ende der Aktion, je nach gesammelten Punkten, mit den Abteilungen abstimmen. - Kindersport - Jugendsport - Breitensport ...
Schon mal Danke fürs Sammeln / Einlösen für den TSV Neufahrn .
Frank Bandle / Chrsitian Kallinger
Vorstand TSV Neufahrn
Seit dem 3. Mai gibt es einen neuen Gymnastikkurs im Spiegelsaal der TSV Halle. Dienstags, in der Zeit von 8.50 - 9.50 Uhr werden unter dem Motto „Fit in den Tag“ Kraft und Ausdauer mit fetziger Musik trainiert. Zum Einsatz kommen Hanteln, Steppbretter und Therabänder in Kombination mit Eigengewichts-Übungen. Tabata und HIIT-Einheiten sind bei Susanne Hecher auch Teil des sportlichen Programms.
Die Idee ist, eine Trainingseinheit zum Start in den Tag anzubieten - für:
Eine Bitte an alle Interesierten - eine Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff „Fit in den Tag“ erleichtert die Planung.
Die anfallenden Kursgebühren sind bei Mitgliedern des TSV Neufahrn im Mitgliedsbeitrag enthalten, Nichtmitglieder benötigen eine 10er-Kurskarte Gymnastik für die Teilnahme. Die Kurskarte Gymnastik, zu derzeit €55 kann zu den normalen Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle gekauft werden.
Wie in vielen öffentlichen Bereichen schon seit einiger Zeit üblich, ist es auch in der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn möglich per Karte zu zahlen.
Hallo alle
Wie schon im „Betreff“ geschrieben. Jetzt am Sonntag 3. April 2022 laufen die Corona-Massnahmen aus. Übrig bleibt der sogenannte Basisschutz und eine gewisse „Selbstverpflichtung“ / Eigenverantwortung.
Konkret und stark vereinfacht gilt folgendes:
In Bayern enden ab diesem Sonntag 3. April 2022 die meisten Corona-Maßnahmen. Die Menschen brauchen dann keinen 2G- oder 3G-Nachweis mehr, um bestimmte Bereiche besuchen oder nutzen zu können.
Allerdings fallen nicht sämtliche Maßnahmen weg. Ab kommendem Montag 4.4. 2022 und vorerst bis einschließlich 30. April gilt in Bayern weiter ein "Basisschutz“.
Konkret bleibt in Bayern mindestens im April eine FFP2-Maskenpflicht für den öffentlichen Nahverkehr und in "Einrichtungen mit "vulnerablen Personengruppen". Als Beispiele für letztere Kategorie nannte Innenminister Herrmann unter anderem Arztpraxen, Krankenhäuser, Tageskliniken, voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte.
Andere bisher verpflichtende Vorgaben werden dagegen zu freiwilligen Maßnahmen. Innenminsiter Herrmann sprach in diesem Zusammenhang von einem "Empfehlungscharakter" – und nannte Mindestabstand sowie das Maskentragen in Innenräumen. Das sei ein "simples Mittel", um sich selbst und andere vor Infektionen zu schützen.
Wir werden es beim TSV wie folgt umsetzen und ich hoffe, dass hier alle am selben Strang mitziehen.
TSV Halle / Käthe-Winkelmann-Halle
Wir folgen der Empfehlung und dem gesunden Menschenverstand und lassen zunächst die FFP2“ Masken in den nachfolgenden Bereichen auf: im Foyer der Hallen, in den Gängen, auf Treppen, Umkleiden und Toiletten. Auch den Mindestabstand werden wir weiterhin freiwillig einhalten. Ich denke dass wir das bis Ende April jetzt auch noch ganz gut hinbekommen.
Alle anderen Regelungen sind aufgehoben. (auch Begrenzungen der Teilnehmerzahl fallen weg)
Einzig: Der Aufenthalt im Foyer , Treppe und auf der Empore der TSV Halle ist weiterhin einzuschränken. D.h. konkret abholende Eltern etc. "Bitte nach wir vor draußen warten / abholen. Dies zumindest noch jetzt bis 30. April. Danke "
Ich bitte Euch hier alle darauf hinzuwirken, dass es bei der aktuell extrem hohen Inzidenz auch noch gut 4 Wochen funktioniert wie bisher.
— +++ ---
Etwas anderes wird es auf der Geschäftsstelle des TSV sein ! Hier bleiben wir zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen restriktiver !
Wir / bzw. der Vorstand des TSV Neufahrn machen für den Besuch der Geschäftsstelle vom expliziten Hausrecht gebrauch !
Für alle Besuche auf der Geschäftsstelle: Es gilt weiterhin: nur Einzeln eintreten und mit FFP2 Maske !
— +++ ---
Nochmals Danke an alle fürs Mitwirken und die hoffentlich letzten 4 Wochen bekommen wir jetzt auch noch rum, zumindest bis die Inzidenz wieder deutlich unten ist.
Sportliche Grüße und bleibts gesund
Frank Bandle
1. Vorstand TSV Neufahrn 1919 e.V.
PS: Aktuell ist man selbst bei noch so mildem Verlauf mindestens 10-14 Tage lang positiv , das ist deutlich länger als im letzten Jahr .
(also Maske schützt und ist am einfachsten !)
Herzlich Willkommen beim TSV Neufahrn 1919 e.V.
Sollten Sie oder Ihr Kind gerne mal an einem Training teilnehmen wollen, schicken Sie uns Bitte vorab eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! folgenden Informationen. Mit diesen Informationen können wir vorab besser planen. Danke.
Wenn Sie bei uns Sport machen wollen, helfen wir Ihnen gerne beim Ausfüllen des Mitgliedsantrage. Der TSV nimmt am Projekt des BLSV "Sport schafft Heimat" teil.(*). Wir hoffen Ihnen mit unserem Sportangebot ein wenig Normalität und Abwechslung in Ihren Alltag bringen zu können.
(*) - Die Kosten für die Mitgliedschaft übernimmt vorerst der TSV Neufahrn e.V. für Sie - Asylbewerber und Flüchtlinge können auf formlosen Antrag an den Vorstand eine von Vornherein zeitlich befristete Mitgliedschaft im Verein erwerben und sind für die Dauer der Mitgliedschaft, bis zur Klärung Ihres Asyl- oder Flüchtlingstatus, von den Beitragspflichten befreit. -