Facebook - TSV Neufahrn

TSV Neufahrn 1919 e.V. TSV Neufahrn 1919 e.V.
  • Aktuell
  • Abteilungen
    • Aufnahmeantrag TSV Neufahrn
    • Badminton
    • Basketball
    • Faustball
    • Fit & Gesund
    • Fitness
    • Handball
    • Herzsport
    • Judo
    • Karate
    • Kempo-Karate
    • Leichtathletik
    • TangSooDo
    • Tanzsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Trampolin
    • Turnen
    • Volleyball
  • Sportkurse
    • Sport für Kleinkinder
    • Yoga
    • Zumba
    • Zumba Gold
    • Krabbelturnen
  • Sportstätten
    • Hallenbelegungsplan
    • Wochenendbelegungsplan
    • TSV Beachplätze
    • Belegungsplan Beachplätze / VW Bus
    • Tennisplatz buchen
    • Minigolf
  • TSV Extras
    • Mitglieder - Aufnahmeantrag
    • Formulare
    • Satzung + Ordnungen
    • Login interner Bereich
    • Geschäftsstelle / Öffnungszeiten
    • Vorstand / Geschäftsstelle
    • Infos aus dem Vorstand
    • FSJ
  • TSV Echo
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

TSV aktuell

  • Sportabzeichen 2025 - am 8. Mai geht´s los
    Sportabzeichen 2025 - am 8. Mai geht´s los
    Leichtathletik 01.Mai
  • Großer Erfolg bei der Gauliga 2025: E-Jugend überzeugt mit Teamgeist und Spitzenleistungen
    Großer Erfolg bei der Gauliga 2025: E-Jugend überzeugt mit Teamgeist und Spitzenleistungen
    Turnen 09.Juli
  • Schweiß, Sonne und viele Schrauben – unsere Holzfläche glänzt wieder!
    Schweiß, Sonne und viele Schrauben – unsere Holzfläche glänzt wieder!
    Fit & Gesund 26.Juni
  • erfolgreicher Leichathletik-Mehrkampf in Reichertshofen
    erfolgreicher Leichathletik-Mehrkampf in Reichertshofen
    Leichtathletik 25.Juni
  • Kinder- und Jugend-Lehrgang der TGTSDA 2025 in Neufahrn
    Kinder- und Jugend-Lehrgang der TGTSDA 2025 in Neufahrn
    Tang-Soo-Do 07.Juni

Urlaub der Geschäftsstelle

Aktuell

Beachhandball / Beachsoccer 5. CopaNeufahrna 2024

5. CopaNeufahrna - das Beachsoccer / Beachhandball Event 2024 - ein voller Erfolg

Am 06.07.2024 fand das 5. Copa Neufahrna Fun-Beach-Soccer-/Beach-Handball-Mix-Turnier statt, ein Ereignis, das die Herzen der Beachfans höher schlagen ließ.

Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Strandwetter versammelten sich Teams aus der Region, um ihre Fähigkeiten im Sand zu beweisen und um den begehrten Titel des „Beach Champions“ zu kämpfen.

Nach spannenden und hart umkämpften Spielen gelang es den "Möschners", den Titel zu verteidigen und sich den 1. Platz zu sichern. Sie zeigten beeindruckende Teamarbeit und Trickwürfe, was ihnen letztendlich den Sieg bescherte.

17.Juli
Zugriffe: 1360

Weiterlesen: 5. CopaNeufahrna - das Beachsoccer / Beachhandball Event 2024 - ein voller Erfolg

TSV Halle
TSV Halle

TSV Halle - Wartungsarbeiten im August

Die TSV Halle (3-Drittel Halle) wird vom 29. Juli 2024 bis einschließlich 30. August 2024 wegen anstehender Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen. Es sind dringende Wartungsarbeiten an der Hallendecke, den Trennvorhängen und leider auch am Hallenboden nötig. Vor allem der Hallenboden wurde durch Benutzung von nicht erlaubten Klebe- / Markierungsbändern, welche sich nicht mehr restlos entfernen lassen, verunreinigt. Die Versiegelung des Bodens an diesen Stellen ist beschädigt. 
Spiegelsaal, Mehrzweck- und Fitnessraum können benutzt werden. Die Umkleiden und Duschen stehen wegen Reparaturen immer mal wieder, nicht zur Verfügung ! In diesen Fällen bitte absprechen und auf andere Umkleiden ausweichen.  

Auch in der Käthe-Winkelmann-Halle finden im August Wartungsarbeiten im Hallenbereich, Dach, Boden, Elektrik statt.

16.Juli
Zugriffe: 1356
Mäuse auf den Handstandklötzen

Handstandklötze - Die "Mäuse" starten richtig durch

Seit September 2022 trainieren wir – Nicole Polifka, Hella Elsinghorst und Vroni Kallinger – eine Gruppe von 2-5 jährigen Mädchen an den klassischen Turngeräten, mit dem Ziel spielerisch Kraft und Beweglichkeit zu trainieren und natürlich die Grundelemente des Turnens zu lernen. Wir durften bereits an zwei Wettkämpfen teilnehmen und freuen uns nächstes Jahr darauf, auf den ersten Gerätturnwettkampf zu gehen.Seit Mai ist unser Trainerteam nun um eine Trainerassistentin reicher, da Yara Lenz erfolgreich die Ausbildung absolviert hat und voller Freude mit an “Bord” ist. Mit unseren 18 Mäusen haben wir drei komplette Wettkampfmannschaften und trainieren voller Freude zweimal die Woche.
Wir wollen uns ganz herzlich bei den Eltern bedanken, die uns ihre Kinder anvertrauen, immer fleißig beim Auf- und Abbau helfen und bei unseren Gerätelandschaften langsam Profis werden, denn unser Aufbauplan ist nicht immer einfach!

28.Juni
Zugriffe: 1503

Weiterlesen: Handstandklötze - Die "Mäuse" starten richtig durch

Sport-jugend Umfrage

Aktuelles aus der Bayrischen Sport Jugend BSJ

Macht mit und unterstützt die Forschung zur Wirkung von Social Media auf das Sportverhalten von Jugendlichen!

Wir benötigen eure Unterstützung für ein spannendes Forschungsprojekt! Carina Sahm, externe Doktorandin an der TU München und Referentin für Markt und Trends beim Bayerischen Landes-Sportverband e.V., untersucht in ihrer Dissertation den Einfluss von Social Media auf das Sporttreiben von Jugendlichen. Für diese wichtige Studie suchen wir Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren, die bereit sind, an einer kurzen Online-Umfrage teilzunehmen.
 
Wie könnt ihr helfen?
  • Teilt die Umfrage: Helft uns, die Umfrage in eurem Netzwerk und in euren Jugendgruppen zu verbreiten.
  • Unterstützt die Teilnahme: Ermutigt die Jugendlichen, an der Umfrage teilzunehmen und ihre Erfahrungen zu teilen.
Hier ist der Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/socialmedia_sport/
05.Juni
Zugriffe: 1284
FSJ Einsatzstelle TSV Neufahrn 1919 e.V.
FSJ 2024/2025 - jetzt bewerben - das Bewerbungsportal ist geöffnet

FSJ 2024/2025 im Sport - ein Orientierungs- und Bildungsjahr für interessierte Jugendliche

Seit 10 Jahren ist der TSV Neufahrn (Neufahrn bei Freising)  Einsatzort für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ im Sport). Das Bewerbungsportal des BSJ für die Saison 2024/2025 ist offen.  Der TSV Neufahrn sucht wieder FSJ w/m/d für dieses Projekt. Informationen zum FSJ im Sport findet Ihr hier -> https://bsj.org oder hier FSJ beim TSV Neufahrn. 

17.Apr.
Zugriffe: 2768

Weiterlesen: FSJ 2024/2025 im Sport - ein Orientierungs- und Bildungsjahr für interessierte Jugendliche

Bild: Maria Schultz - Volksfesteinzug TSV Neufahrn 2024
©TSV Neufahrn/Maria Schultz - Volksfesteinzug

TSV Neufahrn - Volksfesteinzug 2024

Am Mittwoch 10. April 2024 war es soweit. Das Neufahrner Volksfest eröffnete um 17:30 die Volksfestsaison im Landkreis Freising. Und wie es schon seit Jahren Tradition ist, gehört der erste Tag den Vereinen. Zum Volksfesteinzug waren auch wir mit einer besonders großen Delegation vertreten. Die Zählungen schwankten zwischen. 373 und 382, dh. grob fast 400 TSV´ler die am Einzug teilgenommen. haben. Entsprechend lang war der TSV Anteil im Zug. Von der "Tafel" und der TSV Fahne vorne bis zum Abschluss durch TSV "Feminance" kamen gut 100 Meter TSV zusammen. 
Dafür von Seiten der Vorstandsschaft recht herzlichen Dank fürs teilnehmen am Zug. Allerdings ...

12.Apr.
Zugriffe: 2456

Weiterlesen: TSV Neufahrn - Volksfesteinzug 2024

Karate & Kobudo Seminar in Langenbruck am 16.03.2024

Mitte März fand beim Budo-Sportverein in Langenbruck ein Lehrgang mit Andree Kielholtz (8. DAN) statt, der mehrfacher Weltmeister und Grandchampion im Bereich Kampf, Kata und Waffenformen ist.

Um Karate und Kobudo mal von einer anderen Seite kennenzulernen, fuhren mehrere Mitglieder unserer Abteilung nach Langenbruck und waren gespannt, was sie an neuem Input mit nach Hause bringen werden. Lehrgangsinhalte waren Techniken und Herangehensweisen aus dem Okinawa Karate.

01.Apr.
Zugriffe: 1522

Weiterlesen: Karate & Kobudo Seminar in Langenbruck am 16.03.2024

Turnen für Jungs

Gymnastik, Spaß und Herausforderungen: TSV Neufahrn startet Geräteturnen für Jungen

Der TSV Neufahrn erweitert sein Sportangebot und ermöglicht das neue Geräteturnen für Jungen im Grundschulalter. Eine aufregende Gelegenheit für junge Athleten, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entfalten und gleichzeitig Spaß an der Bewegung zu erleben.

Das Geräteturnen für Jungen findet bis zu den Osterferien immer mittwochs von 15:30 - 17:00 Uhr statt. Ab den Osterferien bis zu den Herbstferien ändert sich der Trainingstag auf freitags von 15:30 - 18:00 Uhr. Zwischen Herbstferien bis zu den Osterferien wird dann wieder mittwochs trainiert, da zwei Hallendrittel der Käthe-Winkelmann-Halle freitags an Fußball vergeben wird.

Beim Geräteturnen steht nicht nur die körperliche Fitness im Vordergrund, sondern auch die Entwicklung von Kraft, Koordination und Geschicklichkeit. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Geräte wie Barren, Reck, Sprung und Bodenübungen kennenzulernen und ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung zu verbessern.

Der TSV Neufahrn lädt alle interessierten Jungen der Grundschulen dazu ein, am Geräteturnen teilzunehmen. Eine großartige Möglichkeit, nicht nur körperlich aktiv zu werden, sondern auch neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam Spaß am Turnen zu haben.

Melden Sie sich bitte per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Betreff: Jungenturnen für Grundschüler

Sie erhalten zeitnah einen Termin zum Schnuppertraining.

Seid dabei und erlebt die Faszination des Geräteturnens im TSV Neufahrn!

15.März
Zugriffe: 1557
Handball Herren - Neufahrn Auswärtssieg

Handball - Herren III kann auch Sieg

Die Neufahrner Herren (3) gewinnen auswärts bei der HSG Schwab/kirchen mit 27:32.

Der erste Rückrundensieg für die Neufahrner Handball ließ lange auf sich warten, dafür ist die Freude um so größer.
Obwohl nur acht Mann gesund und fit auf der Platte standen konnte ein Ausrufezeichen und ein Auswärtssieg gelandet werde. Vor allem die exzellente Torhüterleistung von Julian Sommer mit mehr als 20 Paraden war der Grundstein für den Sieg. Mit einer guten Abwehr und schnellem Umschaltspiel konnten sich die Herren kurz vor Ende der ersten Halbzeit erstmal mit zwei Toren absetzen. Mit 12:14 für die Neufahrner wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit gelang vor allem in der Crunch-Time ab der 45 Minuten vieles und auch zahlbares. Damit steuerte die Mannschaft zum Ende einem 27:32 Auswärtssieg entgegen. Es spielten: Tor: Julian Sommer, Feldspieler: Philipp Müller (9), Daniel Schaeffer (7), Moritz Kempf (5), Marvin Kempf (4), David Tillner (4), Thomas Büttner (2), Christian Mohr (1)

Für die neue Saison sucht die Mannschaft weitere Mitspieler, gerne auch Wiedereinsteiger. Trainingszeiten aktuell: Mittwochs 19 - 21 Uhr - Käthe-Winkelmann-Halle/Neufahrn (Seiteneingang benutzen)

26.Feb.
Zugriffe: 1710

Jugend und Mäuse beim Freundschaftswettkampf in Röhrmoos

Am Samstag, den 16. März, nahmen die Turnerinnen des TSV Neufahrn am Wettkampf in Röhrmoos teil. Der Freundschaftswettkampf zwischen den Vereinen SpVgg Röhrmoos, SpVgg Erdweg, TSV Ottobrunn und dem TSV Neufahrn bot spannende Wettkampfmomente.

Am Vormittag starteten die jüngsten Turnerinnen unter der Betreuung von Nicole, Vroni und Hella. Insgesamt traten 15 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in sechs Disziplinen an, darunter Boden, Minitrampolin, Kasten, Kraft und Beweglichkeit, Seilspringen und Standweitsprung. Einige der jungen Teilnehmerinnen absolvierten ihren ersten Wettkampf, während andere bereits Erfahrung beim Wettkampf am 03.10.2023 in Neufahrn gesammelt hatten. Die Kinder überraschten ihre Trainer sehr mit ihren Leistungen im Vergleich zum Training der vergangenen Wochen.

29.März
Zugriffe: 3150

Weiterlesen: Jugend und Mäuse beim Freundschaftswettkampf in Röhrmoos

Gelungene Premiere beim Freundschaftswettkampf in Taufkirchen

Am Sonntag, den 17.03.2024, lud der SV-DJK Taufkirchen zum Freundschaftswettkampf. Der TSV Neufahrn war mit drei Turnerinnen dabei. Die Mädchen von Trainerin Cornelia Kallinger zeigten zum ersten Mal ihre Kürübungen in der Leistungsklasse LK 3. Gerade am Stufenbarren hoben sie sich von den Leistungen her deutlich von vielen der anderen Turnerinnen ab.

Elisabeth Pflügler zeigte sogar die beste Barrenübung des Tages unter allen 48 Turnerinnen. Auch die sehr einfallsreichen und aufwändigen Choreographien sorgten für Begeisterung bei den Zuschauern und Anerkennung bei den Kampfrichter/innen. Alle drei Turnerinnen zeigten ihre anspruchsvollen und noch nicht lange eingeübten Übungen ohne große Fehler.

Am Ende konnten sie sich in der Jugend C (Jahrgang 2011/12) unter 14 Turnerinnen alle in der vorderen Hälfte platzieren.

Shaya Frank landete auf einem erfreulichen siebten Platz, während ihre Vereinskameradinnen sich Plätze auf dem Treppchen sichern konnten. Viktoria Dymler wurde hervorragende Dritte und Elisabeth Pflügler konnte sich mit beachtlichem Vorsprung sogar den ersten Platz erturnen. Damit war sie sogar insgesamt die zweitbeste Turnerin des gesamten Teilnehmerfeldes.

18.März
Zugriffe: 2006
TangSooDo Leitershofen Prüfung

Erste vereinsübergreifende Prüfung im Jahr 2024

Ein spannender Tag im malerischen Ort Stadtbergen.

Über die Landesgrenzen hinaus ist Stadtbergen für seine idyllische Landschaft bekannt. Am Samstag, den 09.03.24, war es wieder der Ort für eine gemeinsame Gürtelprüfung der Studios Leitershofen, Au/Hallertau und Neufahrn. Gastgeber für die erste Prüfung in diesem Jahr war der Verein Tang Soo Do Leitershofen.

Seit 2022 sind unsere drei Studios in Absprache miteinander, um je einen Termin im jeweiligen Ort für gemeinsame Prüfungen zu finden. So ist jedes Studio einmal Gastgeber und Organisator.
Für die Kandidaten bietet dies die Gelegenheit zur Teilnahme an einer überregionalen Prüfung außerhalb der eigenen Räumlichkeiten sowie neue Orte und Gleichgesinnte kennenzulernen.

25.März
Zugriffe: 3620

Weiterlesen: Erste vereinsübergreifende Prüfung im Jahr 2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Load more...

Der Grieche am Freizeitpark

Bock

Allianz Winklhofer

Wölfl Raumausstattung

Erima

VR-Bank

Hako Maler

Weihenstephaner Bier

 

Copyright © 2025 TSV Neufahrn 1919 e.V. . Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Impressum - Datenschutzerklärung  / Privacy Policy