TSV aktuell
Geschäftsstelle geschlossen
Krabbelturnen am Vormittag
Aktuell

Hallo alle
aktuell, jetzt in den Winter-/Faschingsferien haben wir Bauarbeiten rund um den TSV, vor allem auf dem Vorplatz und den Parkplätzen.
Wir werden voraussichtlich ab Mittwoch Abend (5.3) die Parkplätze für 1 oder 2 Tage an der Halle sperren. Der Grund ist erfreulich: Es sind die Vorbereitungen für die große DACH-PV Anlage auf der TSV Halle. Da die existierende Stromleitung "zu dünn" ist um die erwartete PV Leistung ins Stromnetz abzuführen muss eine neue dicke Leitung her. Diese dicke Leitung wird jetzt diese Woche 4.3. - 8..3.2025 verlegt.
Zum Projekt ein paar Zahlen ...
- Zugriffe: 656
Weiterlesen: Bauarbeiten rund um den TSV - Vorbereitung PV-Dach TSV Halle

Spaß, Bewegung und erste Abenteuer - Ab Freitag, den 14. März, startet der TSV Neufahrn einen neuer Kurs, der sich ganz den Kleinsten widmet. Im "Krabbelturnen" steht die spielerische Förderung der kindlichen Entwicklung im Vordergrund. Egal ob Robben, Krabbeln oder erste Schritte – gemeinsam entdecken und Spaß haben lautet das Motto!
Der Kurs richtet sich an Kinder im Krabbel- bis Laufalter und wird in Begleitung eines Elternteils durchgeführt. In einer sicheren Umgebung können die Kleinen ihre Motorik verbessern und erste Abenteuer an abwechslungsreichen Turnstationen erleben.
Babys im Krabbelalter haben hier die Möglichkeit sich individuellen Herausforderungen zu stellen und mit Hilfe von verschiedenen Materialien neue Sinneserfahrungen zu sammeln. In ihrem eigenen Tempo üben sie ihr Gleichgewicht zu halten, trainieren ihre Geschicklichkeit, lernen ihre Kraft einzusetzen und noch vieles mehr.
Mit Hilfe von kleinen Bewegungslandschaften und Materialanregungen wecken wir die Neugierde der Kleinen und können sie bei Erfolgserlebnissen beobachten, sie aber auch bei kleinen Hürden ermutigen und unterstützen. Der Austausch für Eltern untereinander findet ebenfalls Platz, währenddessen die Kleinen miteinander agieren und erste soziale Kontakte knüpfen.
Der TSV Neufahrn freut sich, einen Kurs anzubieten, der sowohl den Kleinen als auch ihren Eltern eine spannende und bereichernde Zeit verspricht.
Krabbelturnen ist ein neuer Sportkurs des TSV Neufahrn 1919 e.V. , ab Freitag dem 14.3.2025
Zeit: Freitag ab 9:00 Uhr bzw. 10:00 Uhr (genauen Details derzeit in Abstimmung)
Kursdauer: 10 Einheiten à 55 Minuten
Raum: Mehrzweckraum / TSV-Halle
Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn ist erforderlich .
Der Kurs ist auf ca. 7 - max. 10 Kinder im Krabbelalter beschränkt.
Kurskosten: 110 €
Kursleiterin: Nicole Streidl,
Spezielle Fragen zum Krabbelturnen beantworten wir gerne, einfach die Frage per mail an
- Zugriffe: 1301

Das Neufahrner Volksfest 2025 beginnt am Mittwoch, 09. April um 17:30 Uhr mit dem Standkonzert. Zu dieser Zeit erfolgt auch die Aufstellung des Festzuges auf dem Marktplatz.
Um 18.00 Uhr ist der Abmarsch des Festzuges vom Marktplatz über die Bahnhofstraße und den Galgenbachweg zum Festplatz vorgesehen.
Als kleines Dankeschön für die Teilnahme am Festzug erhält jeder Teilnehmer ein Bier- oder Limozeichen.
Die Fahnenabordnung und die Taferlträger erhalten zusätzlich ein Hendlzeichen.
- Damit wir als TSV auch dieses Jahr wieder die größte Teilnehmergruppe stellen, bitte ich Euch alle um Rückmeldung bei Euren Abteilungsleitern wenn Ihr teilnehmen werdet -
- Bitte bis spätestens 13. MÄRZ bei den AL zurückmelden, damit wir genügend Limo- und Biermarken von der Gemeinde bekommen … (letztes Jahr kamen mehr TSV Teilnehmer als vorab gemeldet / was zu wenig „Marken“ zur Folge hatte, das möchten wir dieses Jahr vermeiden !)
- FRAGE: Wer macht den „Taferlträger“ - Bewerbungen auch rechtzeitig beim Abteilungsleiter einreichen. Wir losen das dann aus.
Danke Frank Bandle / 1. Vorstand TSV Neufahrn 1919 e.V.
- Zugriffe: 1714

Unser Wissen auffrischen und weiterentwickeln!
Als Trainer kommen wir immer wieder an den Punkt, an dem wir von erfahreneren Trainern wertvolle Ratschläge einholen möchten.
Es gibt immer neue Herausforderungen, die eine frische Perspektive und neue Ansätze erfordern.
Die jährlich stattfindenden Trainerseminare des TSD-Verbandes bieten uns die perfekte Gelegenheit, unser Wissen aufzufrischen und uns mit anderen auszutauschen. Dieser Austausch mit anderen trägt maßgeblich dazu bei, neue Ideen und Perspektiven zu gewinnen und unsere eigenen Methoden und Praxis zu verbessern.
- Zugriffe: 762
![männliche B-Jugend „Ech[t]Neu“ sendet starkes Lebenszeichen](/images/handball/20241209_mBJugend_Sieg.jpg)
Die männliche B-Jugend „Ech[t]Neu“, bestehend aus Spielern des SC Eching und des TSV Neufahrn, hat mit zwei Siegen in Folge ein starkes Lebenszeichen gesendet. Dabei zeigt sich die Mannschaft als Einheit, die auch bei schwierigen personellen Bedingungen stets alles gibt. Besonders beeindruckend: Elias, der nicht nur als bester Torschütze glänzt, sondern gleichzeitig als „Achillessehne“ des Teams gilt – ein Spieler, an dem sich viel entscheidet, sowohl im Positiven als auch im Negativen.
- Zugriffe: 1197
Weiterlesen: männliche B-Jugend „Ech[t]Neu“ sendet starkes Lebenszeichen

Am 16. und 17. November 2024 fand in Haar das Finale des Turngau München im Gerätturnen weiblich statt. Die Turnerinnen aus Neufahrn waren mit zwei Mannschaften vertreten – und beide Teams zeigten beeindruckende Leistungen, die das sportliche Talent und den Teamgeist der jungen Athletinnen unter Beweis stellten.
- Zugriffe: 852
Weiterlesen: Neufahrner Turnerinnen glänzen beim Finale des Turngau München

3 Premieren an einem Tag - Freitag 13.12.2024 war es soweit.
Der TSV Neufahrn stellte ein Mega-Programm zum 3. Adventswochenende zusammen. An dieser Stelle geht der Dank an alle Akteuere, alle Beteiligten alle Trainer und an alle Helfer, Freiwilligen die dieses Event ermöglicht haben. Insgesamt waren über 250 TSV Mitglieder beteiligt. Der Dank der gesamten Vorstandsschaft geht an Euch alle. Sensationell jetzt schon steht quasi fest. Das machen wir wieder. Die konstruktive Kritik ist auch schon angekommen, nächstes mal mind. 2 Glühweinstände und mehr Verpflegung bitte, so dass wir nicht schon gegen 20:00 bzw. 21:30 ausverkauft sind. Noch ein Danke an alle Besucher und gekommen sind.
Anbei ein paar Impressionen vom 13.12. rund um die 3 Events. … Weihnachtsmarkt - Weihnachtsshow
- Zugriffe: 1470
Weiterlesen: 1. TSV Weihnachtsshow - 1. TSV Wintermarkt - 1. TSV Adventssingen
Da sich viele unter Kempo-Karate nicht sehr viel vorstellen können, nutzten wir die Gelegenheit, bei der TSV-Weihnachtsshow einige Einblicke in unseren Sport zu geben. Neben der Nidan-Kata, die zum Erlangen des 7. Schülergrades beherrscht werden muss, wurden auch Waffenkatas mit Bo und Schwert gezeigt. Mit verschiedenen Fuß- und Handtechniken zerschlugen alle mit Kraft und Dynamik ihre Fichtenholzbretter und zum Schluss zeigten zwei unserer Mädels, dass man sich auch als Frau gegen Angreifer verteidigen kann.
- Zugriffe: 550
Weiterlesen: Kempokas gaben bei der TSV-Weihnachtsshow eindrucksvolle Einblicke in ihren Sport

Diese Gelegenheit ließen sich die TSV Herzsportler nicht nehmen. Die Weihnachtsshow des TSV Neufahrn bot am 13.12. in der Käthe-Winkelmann-Halle den idealen Rahmen, ihre Abteilung zu repräsentieren. Unter der Leitung der Übungsleiter Melanie Rohrer und Harald Strömsdörfer trommelten die Sportler eine "Drums Alive" Darbietung zu "We will rock you" und dem "Wellerman"-Song auf Pezzi-Bällen. Die zahlreichen Zuschauer auf den Rängen sparten nicht mit Beifall, doch den meisten Spaß hatten die Teilnehmer selbst, deren ältestes Mitglied 2025 beeindruckende 90 Jahre erreichen wird.

- Zugriffe: 683

So wie schon in den vergangenen Jahren galt es auch heuer erneut, sein Können und alle erlernten Techniken präzise und sauber unserem Prüfer Dominik Richstein vom Budo-Sportverein Langenbruck e.V. vorzuzeigen. An zwei Terminen wurden alle Prüflinge, die sich zusammen mit ihren Trainern Maximilian Kiene, Felix Willnhammer und Lina van Brügge mit großem Engagement und Fleiß auf diese Prüfungen vorbereitet hatten, in den Disziplinen Grundschule (Kihon), Kata, Fallschule (Ukemi) und Selbstverteidigung (Goshin) auf Herz und Nieren geprüft. Dabei galt es nicht nur, die Techniken zu beherrschen, sondern auch die entsprechenden japanischen Bezeichnungen zu wissen.
Am Ende bestanden alle Prüflinge mit teils guten bis sehr guten Bewertungen die geforderten Prüfungsbestandteile und konnten im Anschluss stolz ihre Urkunden und die neuen Gürtel in Empfang nehmen.
- Zugriffe: 821