FSJ - Freiwilliges soziales Jahr im Sport

04/10/2023
FSJ - nach dem Schulabschluss ...
TSV Vorstand
Schule-FSJSeit 10 Jahren ist der TSV Neufahrn Einsatzort für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport (FSJ im Sport). Ab sofort werden neue FSJ´ler für die Saison 2024/25 gesucht.
Im laufenden Jahr konnten wir eine von 3 FSJ-Stellen erfolgreich besetzen. Das Bewerbungsportal des BSJ öffnet wieder im neuen Jahr. Vorab kannst Du Dich bei uns bereits vormerken lassen. Sende einfach eine kurze Mail an info@tsv-neufahrn.de.

TSV aktuell

  • Geschäftsstelle geschlossen

    Geschäftsstelle geschlossen Wegen Krankheit ist die Geschäftsstelle der TSV Neufahrn in der Zeite von 11. - 15. Dezember geschlossen. Anfragen bitte per mail weiter
  • Feminance spendet Plätzchen und Lebkuchen an die Kleiderkammer Neufahrn

    Feminance spendet Plätzchen und Lebkuchen an die Kleiderkammer Neufahrn Feminance die "Female-Tanzgruppe" des TSV Neufahrn spendet Plätzchen und Lebkuchen, alles was nicht am Weihnachtsmarkt verkauft werden konnte, an die weiter
  • An alle Auszubildende, Studierende oder Schüler über 18 Jahre

    An alle Auszubildende, Studierende oder Schüler über 18 Jahre Damit alle Auszubildende, Studierende oder Schüler über 18 Jahre auch 2024 weiterhin im vergünstigten Jugend- / Studenten- / Azubi-Beitrag des TSV Neufahrn weiter
  • 4STREATZ®️ dienstags um 19:00 Uhr

    4STREATZ®️ dienstags um 19:00 Uhr Seit 2022 bietet Silvia Müller im Mehrzweckraum der TSV Halle einen flexiblen Dance-Fitness-Kurs für jedermann.  Von 19.00 - 20.00 Uhr läuft 4STREATZ®️, einem flexiblen weiter
  • 1

TSV Mitglied werden ... komm mach mit

Sport beim TSV Neufahrn
TSV Vorstand
Werde Mitglied in Neufahrn größtem Sportverein - Der TSV Neufahrn hat über 17 aktive Abteilungen ... Kindersport, Ballsport, Kampfsport, Tanzen, Turnen, Leichtathletik, Gesundheitssport ....
Mitglied werden beim TSV für Dich, für Deine Kinder, für Deine Familie - wir bauen unser Sportangebot stetig weiter aus ...

Volles Programm ...

TSV Sport im Winterhalbjahr
Aktuell sind vor allem noch die Leichtathleten "draußen" unterwegs. Alle anderen Sportarten sind wieder in die Hallen zurückgekehrt.
Nach den erfolgreichen Saisonvorbereitungen im Beach und draußen sind Ball- und Kampfsportler des TSV wieder in die Hallensaison gestartet. Handball, Volleyball, Badminton, Basketball, Tischtennis und die Kampfsportler sind wieder voll in der Wettkampfsaison 2023/2024.
TSV Neufahrn 1919 e.V
Sonntag, 10 Dezember 2023 12:12

Geschäftsstelle geschlossen

Wegen Krankheit ist die Geschäftsstelle der TSV Neufahrn in der Zeite von 11. - 15. Dezember geschlossen.

Anfragen bitte per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Liebe Grüße und Gesundheit in der vor uns liegenden Vorweihnachtszeit.

Feminance die "Female-Tanzgruppe" des TSV Neufahrn spendet Plätzchen und Lebkuchen, alles was nicht am Weihnachtsmarkt verkauft werden konnte, an die Kleiderkammer Neufahrn. Die Feminance Tanzgruppe vertreten durch Sarah, Steffi, Ola, Linda und Steffi, zusammen mit dem 1. Vorstand des TSV Neufahrn, Frank Bandle, überreichten das Lebkuchen-Plätzchen Paket an die Kleiderkammer/Reparaturkaffee.  Beate Frommhold-Buhl nahm das Paket erfreut in Empfang.  

Wer „Feminance“ in Aktion sehen möchte hat in Kürze 3 Chancen:
Premiere ist am 26. Januar 2024 auf dem Gauschützenball (Ausrichter Giggenhausen) in Hohenbercha, gefolgt vom Burschenball Eching (10. Februar 2024 ) und zum Faschingsende beim Faschingstreiben in Neufahrn auf dem  Marktplatz am 13. Februar 2024. 

 

Damit alle Auszubildende, Studierende oder Schüler über 18 Jahre auch 2024 weiterhin im vergünstigten Jugend- / Studenten- / Azubi-Beitrag des TSV Neufahrn bleiben oder die Familienmitgliedschaft mit Euch weiterläuft, bitte bis spätestens 14. Dezember 2023 die Schul-/Ausbildungs-/ Immatrikulationsbescheinigung oder die Kindergeldbescheinigung bei der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn einreichen.
Abgaben die nach diesem Termin eingereicht werden, können für die Beitragsberechnung 2024 nicht mehr berücksichtigt werden! 

Bitte sendet Eure Unterlagen entweder eingescannt als vorname.nachname.pdf an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder werft die Originalbescheinigung in den TSV Neufahrn Briefkasten. Der gute alte Postweg geht auch: TSV Neufahrn 1919 e.V. - Käthe-Winkelmann-Platz 3 - 85375 Neufahrn 

Freitag, 01 Dezember 2023 16:36

4STREATZ®️ dienstags um 19:00 Uhr

Seit 2022 bietet Silvia Müller im Mehrzweckraum der TSV Halle einen flexiblen Dance-Fitness-Kurs für jedermann. 

Von 19.00 - 20.00 Uhr läuft 4STREATZ®️, einem flexiblen Dance-Fitness-Programm, ergänzt von 30 Minuten Streching

Silvia Müller ist staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin mit über 10 Jahren Berufserfahrung als Fitnesstrainerin. Sie hat die Trainer B-Lizenz, ist u.a. Mastertrainerin für 4STREATZ®️ sowie Trainerin für BODYART®️ Basic, BODYART Dynamic und DEEPWORK®️.

Einmal schnuppern ist möglich, bitte meldet euch an - in der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betreff „4STREATZ®️“ oder telefonisch unter 08165-3610.

Kursgebühren (10er Karte): s. Betragsordnung / Preisliste  Kurskarten sind in der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn erhältlich. Mit einer Kurskarte könnt Ihr jederzeit einsteigen - abgestempelt wird nur bei Anwesenheit

Am 19.11.2023 gingen 11 Turnerinnen des TSV Neufahrn in Haar beim Gauliga Finale an den Start. Gegen Mittag turnten die Mädchen der Liga 2 in der E und F Jugend. Dabei verpassten die Turnerinnen von Zhenya Kurochkina, Tabea Grebacher und Luise Höfer das Siegerpodest nur knapp und durften sich über einen hervorragenden vierten Platz freuen. In der inoffiziellen Einzelwertung war Rosa Dymler in dieser Wettkampfgruppe die beste Turnerin aus Neufahrner Sicht und landete auf Platz 8 vor Isabell Förg auf Platz 11, Josefina Straub auf Platz 15, Johanna Aigner auf Platz 22 und Madlen Badur auf Platz 28.

Zeitgleich turnte Felicitas Pflügler, die für den SC Eching starten durfte, und siegte sowohl in der inoffiziellen Einzelwertung, als auch mit der Mannschaft des SC Eching. Die Turnerin von Cornelia Kallinger zeigte dabei zum ersten Mal ein Rad auf dem Balken und konnte insbesondere am Stufenbarren überzeugen, wo sie die mit Abstand höchste Wertung dieses Wettkampfes erturnte.

Am Nachmittag startete dann die zweite Mannschaft von Zhenya Kurochkina, Tabea Grebacher und Luise Höfer und musste sich in Liga 1 behaupten. Hier waren die Gegnerinnen sehr stark und zeigten nicht nur sauber geturnte, sondern auch sehr schwierige Übungen. Aber die jungen Turnerinnen ließen sich an ihrem zweiten Wettkampf nicht verunsichern und zeigten das Gelernte souverän, so dass sie sich am Ende mit einem guten 7 Platz im Mittelfeld behaupten konnten. In diesem Wettkampf erzielte Alina Leinhäuser die höchste Gesamtpunktzahl unter den Neufahrnerinnen ihrer Mannschaft und lag damit in der inoffiziellen Einzelwertung auf Rang 19, vor Sophie Klusmeyer auf Platz 26 und den Turnerinnen Marie Kreutzer, Lea Buhlmann und Lara Roßberg auf den Plätzen 32, 33 und 34.

Eingerahmt zwischen den Trainerinnen Cornelia und Alina Kallinger die U14w des TSV Neufahrn mit Viktoria Felsner, Ailiis Webhofer, Melanie Rola, Aysenil Aksoy, Alexandra Sear Lopez, Noemi Ramos Gerschler, Lea Hillme. Elisabeth Pflügler fehlte leider bei diesem Spieltag.

Die Hinrunde der Bezirksklasse 1 in Oberbayern in der Altersklasse U14w ist mit dem Spieltag am 22. Oktober in Inning bereits ausgetragen. Besondere Spannung verspricht der Spielmodus, bei dem an jedem Spieltag acht Mannschaften ihre Matches in Turnierform austragen. Nach Rang zwei in der Vorrundengruppe erreichten die Mädels des TSV Neufahrn mit einem deutlichen 2:0 Sieg über den SV Lohhof II das Halbfinale.  Durch einen weiteren klaren Sieg gegen den ASV Dachau III rückten die jungen TSV Damen ins Finale gegen den Ausrichter SV Inning vor, gegen dessen Team man bereits in der Vorrunde eine Niederlage einstecken musste. Der erste Finalsatz ging entsprechend mit 15:25 an den SV Inning. Im zweiten Satz zeigte sich der TSV Neufahrn jedoch auf Augenhöhe und unterlag am Ende nur denkbar knapp mit 23:25.

Insgesamt beendeten die Mädchen die Vorrunde nach zwei Turnieren hinter dem SV Inning auf Rang zwei und profitierten dabei von starken, sicheren Aufschlägen und wenig Eigenfehlern. Verbesserungspotential sieht Trainerin Cornelia Kallinger noch im Abschluss bzw. bei den Angriffsschlägen.

Die Rückrunde beginnt mit dem Turnier am 26.11. in Dachau und endet mit dem Heimspieltag am 17.12. in Neufahrn in der TSV Halle am Käthe-Winkelmann-Platz.

Um erste Erfahrungen auf dem Großfeld zu sammeln, treten die jungen TSV Talente zusammen mit weiteren Mädels, die den U14 Stichtag schon überschritten haben, auch bei der U16 an. Am 3.12. kommt es hier ebenfalls in der TSV Halle zum ersten Heimspieltag in Neufahrn, an dem alle Spielerinnen zum Einsatz kommen sollen. 

Dienstag, 24 Oktober 2023 15:43

Erfolg für Turnerinnen des TSV Neufahrn

Und wieder hieß es am Ende: „Und Neufahrn stürmt das Podest!“

Im Frühsommer hatte sich die Mannschaft von Trainerin Cornelia Kallinger für das Finale der Liga 2 des Turngaues München durch den Sieg in und den Aufstieg aus Liga 3 qualifiziert. In der Wettkampfvorbereitung hatte das Team zeitweise mit Verletzungen und Erkrankungen zu kämpfen, so dass an manchen Geräten auf altbewährte, etwas einfachere Übungen zurückgegriffen werden musste.

Die Mädchen gingen aufgeregt, aber hoch motiviert in den Wettkampf, bei dem sechs Turnerinnen eine Mannschaft bildeten und je Gerät fünf Turnerinnen an den Start gingen. Auf Grund dieses Reglements konnten nicht alle Mädchen einen Vierkampf turnen. Aysenil Aksoy, Viktoria Dymler und Elisabeth Pflügler wurden an allen vier Geräten eingesetzt und konnten sich am Ende über hervorragende Platzierungen in der Einzelwertung freuen.

So erzielte Elisabeth Pflügler mit mehr als einem Punkt Vorsprung den ersten Platz in dieser Wettkampfklasse und konnte sowohl am Stufenbarren, als auch am Balken die höchste Punktzahl in diesem Wettkampf erturnen. Die zwei Jahre jüngere Aysenil Aksoy überzeugte mit einem dritten Platz im Gesamtklassment vor ihrer Teamkameradin Viktoria Dymler auf Platz vier. Beide Turnerinnen hätten vom Alter her auch noch in der Jugend D starten dürfen. Auch diese beiden Mädchen überzeugten insbesondere am Stufenbarren mit der zweithöchsten Wertung durch Viktoria und der dritthöchsten Wertung des Wettkampfes durch Aysenil. Laurie Schöffler startete an allen Geräten bis auf Balken und konnte an den von ihr geturnten Geräten mit hohen Wertungen aufwarten. Besonders erfreulich ist die zunehmende Sicherheit gerade am Stufenbarren, bei dem sie die Leistungen im Training zuletzt nicht immer ohne Probleme abrufen konnte. Melanie Rola ergänzte das Team, das in der Hinrunde mit nur fünf Turnerinnen starten konnte, und lieferte in souveräner Manier sehr sauber gezeigte Übungen an den Geräten Sprung, Balken und Barren, an denen sie im Einsatz war, ab. Shaya Frank musste auf den Start an zwei Geräten verzichten, konnte aber insbesondere durch eine sehr schön vorgetragene Bodenübung, bei der auch der Spagat am Ende keinerlei Probleme mehr bereitete, überzeugen.

So setzte sich das Team von Cornelia Kallinger am Ende souverän durch, mit fast acht Punkten Vorsprung vor den Zweitplatzierten aus Lohof und der Turnerschaft Jahn München 1. Ein kleiner Wermutstropfen blieb allerdings. So konnte sich keine Mannschaft aus Liga 2 für die zweite Runde des Bayernpokals qualifizieren, da drei Mannschaften in Liga 1 eine höhere Gesamtwertung erzielten. Bei der Durchsicht der Wertungslisten fällt auf, dass die Neufahrner Turnerinnen insbesondere am Sprung und Boden noch etwas zulegen müssen. Dennoch ist natürlich der Sieg in Liga 2, gerade nachdem die Mädchen im Frühsommer noch in Liga 3 starteten, ein Riesenerfolg!

Übungsleiter- und Vereinsmanagerlizenzen des BLSV sind immer vier Jahre lang gültig. Danach braucht es einen Verlängerungslehrgang. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Lizenzen durch den BLSV verlängert werden, erfahrt ihr hier ...

Im Bereich " Formulare / Download "  befindet sich die Erklärung zur Einreichung von Lizenzen 

Kindersport eine tolle Erfahrung
Der TSV Neufahrn geht neue Wege im Sport für die Kleinsten. Schon vor der Corona-Pandemie hat der TSV Neufahrn begonnen den Kindersport auf neue Beine zu stellen.
Durch die Pandemie in den letzten 1 1/2 Jahren hat sich gezeigt, dass es immer wichtiger wird, ganz gezielt Bewegungsangebote für die Kleinsten zu schaffen.

Abt. Leichtathletik

Wir bleiben so lange es geht draußen.
Der Belegungsplan für die Sportstätten des TSV Neufahrn ist jede Saison erneut ein großes Puzzle. Die Leichtathleten werden solange wie möglich im Stadion. also draußen bleiben.
Rein geht es in die Halle voraussichtlich ab November, bzw. je nach Wetter.



 

 

 


 

20220321 Allianz 425x142


sponsor12b



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.