Facebook - TSV Neufahrn

TSV Neufahrn 1919 e.V. TSV Neufahrn 1919 e.V.
  • Aktuell
  • Abteilungen
    • Aufnahmeantrag TSV Neufahrn
    • Badminton
    • Basketball
    • Faustball
    • Fit & Gesund
    • Fitness
    • Handball
    • Herzsport
    • Judo
    • Karate
    • Kempo-Karate
    • Leichtathletik
    • TangSooDo
    • Tanzsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Trampolin
    • Turnen
    • Volleyball
  • Sportkurse
    • Sport für Kleinkinder
    • Yoga
    • Zumba
    • Zumba Gold
    • Krabbelturnen
  • Sportstätten
    • Hallenbelegungsplan
    • Wochenendbelegungsplan
    • TSV Beachplätze
    • Belegungsplan Beachplätze / VW Bus
    • Tennisplatz buchen
    • Minigolf
  • TSV Extras
    • Mitglieder - Aufnahmeantrag
    • Formulare
    • Satzung + Ordnungen
    • Login interner Bereich
    • Geschäftsstelle / Öffnungszeiten
    • Vorstand / Geschäftsstelle
    • Infos aus dem Vorstand
    • FSJ
  • TSV Echo
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

TSV aktuell

  • Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2025 - 21.09.2025
    Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2025 - 21.09.2025
    Vorstand 04.Aug.
  • Qualifikation Süd für die Relegation
    Qualifikation Süd für die Relegation
    Turnen 01.Aug.
  • Schweiß, Sonne und viele Schrauben – unsere Holzfläche glänzt wieder!
    Schweiß, Sonne und viele Schrauben – unsere Holzfläche glänzt wieder!
    Fit & Gesund 26.Juni
  • erfolgreicher Leichathletik-Mehrkampf in Reichertshofen
    erfolgreicher Leichathletik-Mehrkampf in Reichertshofen
    Leichtathletik 25.Juni
  • Kinder- und Jugend-Lehrgang der TGTSDA 2025 in Neufahrn
    Kinder- und Jugend-Lehrgang der TGTSDA 2025 in Neufahrn
    Tang-Soo-Do 07.Juni

Urlaub der Geschäftsstelle

Sommerurlaub
Geschäftsstelle geschlossen & neue Öffnungszeiten ab 17. September 2025

Aktuell

21.09.2025 - 18:00 Uhr Spiegelsaal

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2025 - 21.09.2025

An alle

Mitglieder des TSV Neufahrn


Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder,

hiermit ergeht form- und fristgerecht It. § 11 (1) Nr. e und § 12 der Vereinssatzung die Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am


Sonntag, 21.09.2025
um 18.00 Uhr in der TSV Halle (Spiegelsaal)

Tagesordnung:

• Neuwahl des 1. Vorsitzenden

• Anträge:
   Anträge zur außerordentlichen Mitgliederversammlung sind in schriftlicher Form mit Begründung bis spätestens 06.09.2025 (Eingang Poststempel) bei der TSV Geschäftsstelle einzureichen. Eingehende Anträge werden u.a. auf unserer Homepage veröffentlicht.

Mit sportlichen Grüßen

Martin Mayer

2. Vorsitzender
TSV Neufahrn 1919 e.V.

04.Aug.
Zugriffe: 179
v.l.n.r.: Viktoria Dymler, Elisabeth Pflügler, Aysenil Aksoy, Felicitas Pflügler

Qualifikation Süd für die Relegation

Wieder einmal hatte sich die in dieser Beziehung noch sehr junge und kleine Mannschaft von Cornelia Kallinger einer großen Herausforderung gestellt. Gemeinsam mit ihrer Trainerin fuhren Aysenil Aksoy, Viktoria Dymler, Elisabeth und Felicitas Pflügler nach Illertissen, um an der Qualifikation Süd zur Relegation teilzunehmen. Dabei kamen 24 Mannschaften aus ganz Südbayern zusammen, um einen der begehrten sechs Startplätze für die Relegation zu ergattern. Die Chancen für die junge Mannschaft aus gerade einmal vier Turnerinnen waren sehr gering und so war das erklärte Ziel nicht auf dem letzten Platz zu landen. Gestartet wurde am Stufenbarren, wo Felicitas Pflügler zwar mit einer hohen E-Note glänzte, aber auf Grund einer nicht ganz ausgeturnten halben Drehung doch einige Abzüge in der D-Note in Kauf nehmen musste. Am Balken blieben die vier jungen Mädchen ohne Sturz. Viktoria turnte ihre freie Rolle souverän und Aysenil überzeugte mit ihrem Mennicelli. Die Bodenfläche erwies sich trotz guter Federung als relativ hart, aber die Turnerinnen hatten so hochwertige Übungen, dass sie trotzdem alle Anforderungen erfüllen konnten. Am Sprung zeigte Elisabeth Pflügler zum ersten Mal in einem LK-Wettkampf einen Überschlag mit einer halben Drehung in der ersten und zweiten Flugphase und meisterte diese Herausforderung gut. So konnte sich die Mannschaft, dank ihrer solide durchgeturnten Übungen, am Ende über einen guten 20. Platz in dem starken Teilnehmerfeld freuen. Platz 1 ging an die Mannschaft aus Bad Tölz vor den Turnerinnen aus Unterhaching.

01.Aug.
Zugriffe: 165
Training auf dem neuen Boden

Schweiß, Sonne und viele Schrauben – unsere Holzfläche glänzt wieder!

Was macht man an heißen Sommertagen am besten? Richtig – man schnappt sich ein paar helfende Hände, eine große Portion Motivation und legt los! Unsere Abteilung hat die Ärmel hochgekrempelt (besser gesagt: abgeschnitten, so heiß war’s!) und unserer geliebten Holzfläche im Freien eine wohlverdiente Frischzellenkur verpasst.

Bei Temperaturen, bei denen andere lieber in den Schatten flüchten, haben wir geschraubt, geschleppt, geschwitzt – und gelacht. Denn trotz Schweißperlen und Muskelkater war die Stimmung top. Die Belohnung? Eine blitzeblanke, stabile Fläche, auf der wir nun wieder voller Elan unsere Übungsstunden abhalten können.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer – und natürlich an unseren Organisator Schorsch, der nicht nur die Vorbereitungen perfekt im Griff hatte, sondern uns mit kühlem Kopf durch die heißen Tage gelotst hat.

Jetzt kann der Sommer kommen – unsere Holzfläche ist bereit. Und wir auch!

Autor: D. Schneider

Bau der neuen Holzplatte
26.Juni
Zugriffe: 353
stolze Gewinner
stolze Gewinner

erfolgreicher Leichathletik-Mehrkampf in Reichertshofen

Bei 30 Grad und blauem Himmel traten sieben Leichtathletinnen des TSV Neufahrn zum Mehrkampf in Reichertshofen an. In den Disziplinen Hürdenlauf, Weitsprung, Wurf und Crosslauf konnten die Sportlerinnen des Team Leichtathletik zeigen, was in ihnen steckt! 

Los ging’s  mit Weitsprung und hier zeigte sich bereits, dass sich die Athletinnen im größten Teilnehmerfeld von 35 Athleten gut behaupten konnten. Sehr spannend wurde es beim Hürdenlauf, da diese Disziplin von allen Neufahrner Athletinnen zum ersten Mal bei einem Wettkampf bestritten wurde. Auch hier, wie schon beim Hürdenlauf, zeigten sich die Trainingserfolge darin, dass nahezu alle ihren Vorlauf gewannen und Anika Reinacher mit ihrem starken Lauf auf den 2.Platz in der Gesamtwertung sprintete. Nach dem Weitwurf stand als letzter Punkt der Crosslauf an – über Matten, Kisten, unter Hürden und durch die Sandgrube. Für alle Wettkampfteilnehmer eine sehr anstrengende Angelegenheit. Alle Athletinnen des TSV Neufahrns zeigten in der letzten Disziplin ihr großes Durchhaltevermögen und ihre Willensstarke - alle kamen ins Ziel und konnten so nochmal wichtige Punkte für die Endwertung sammeln! Hut ab!

erfolgreich über die Hürden

 

25.Juni
Zugriffe: 338
fleißige Teilnehmer in der Käthe-Winkelmann-Halle

Kinder- und Jugend-Lehrgang der TGTSDA 2025 in Neufahrn

Aus den Federn, auf die Matte!

Der jährliche Kinder- und Jugend-Lehrgang des TangSooDo’s fand auch dieses Jahr wieder in Neufahrn statt. Am Samstag, den 17.05.25, gegen 10 Uhr, mussten sich die fleißigen Teilnehmer in der Käthe-Winkelmann-Halle einfinden.

Es finden regelmäßig Lehrgänge in der TangSooDo-Vereinigung statt, aber an diesem Samstag ohne Erwachsene, ausgenommen dem Trainer Alexander Schmid, 3. DAN, und seinen Helfern.

Insgesamt fanden sich circa 40 Kid’s und Teeni’s aus mehr als 6 Studios ein und lauschten gespannt den Worten des Trainers.

 

Nach einem kleinen Aufwärmen ging es mit dem ersten Teil los: Kicks oder Fußtritte, ein wichtiger Bestandteil von vielen Kampfkünsten, wobei die Füße zum Angriff oder zur Verteidigung genutzt werden.

Zunächst erklärte Alex ein paar Tipps und Tricks zum Üben für zu Hause.

 

Dann ging schon die erste praktische Übung los. Dazu wurden Gummibänder gespannt, über die dann die Kicks gemacht wurden.

Als kleine Herausforderung gab es danach ein kleines Spielchen: Luftballone, die gefühlt zu hunderten die Halle fluteten. Ziel: die Luftballone dürfen den Boden nicht berühren, die einzigen Hilfsmittel: die Füße!

 

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit den Handtechniken. Auch hier ging es um Präzision und Schnelligkeit, was die Kid’s in Partnerübungen trainieren konnten.

 

Schließlich ging es weiter zum Hauptteil des Lehrgangs, der Fallschule!

Um Verletzungen in der Freizeit, aber auch im Training zu vermeiden, ist es wichtig zu lernen, wie man richtig und verletzungsfrei fällt, egal ob vorwärts, rückwärts oder seitlich.

Hierzu wurden Matten in verschiedenen Stärken ausgelegt, auf denen schonend geübt werden konnte.

Das ganze wurde “rückwärts aufgebaut”, erst die Endposition am Boden und langsam immer weiter nach oben bis schließlich aus dem Stand gefallen werden konnte.

 

Zu Guter letzt kam das Überraschungshighlite des Lehrgangs: ein Bruchtest auf echte Holzbretter!

Dies ist bei den Prüfungen des TangSooDo’s ab den höheren Gürtelgraden Bestandteil und wird auch auf Meisterschaften bewertet. Um die Kid’s schon mal schnuppern zu lassen, durfte jeder ein dünnes Holzbrett mit einer TangSooDo-Technik seiner Wahl zerschlagen oder zertreten.

 

Um 13 Uhr war der Lehrgang dann doch schließlich vorbei. Als kleines Abschiedsgeschenk gab es von der TangSooDo-Vereinigung Trinkflaschen mit unserem Logo aufgedruckt!

 

Nach dem traditionellen Abgrüßen am Ende jedes Trainings wurde dann noch gemeinsam beim TSV-Restaurant “Der Grieche” zu Mittag gegessen.

 

Wer jetzt selbst Lust bekommen hat bei TangSooDo rein zu schnuppern (egal ob Kind oder Erwachsener), unsere Trainingszeiten sind:

Montag:   17:00 - 18:30 Uhr (Kinder)

Mittwoch: 18:00-  19:30 Uhr (Kinder & Erwachsene)

Freitag:    18:00 - 20:00 Uhr (Erwachsene)

07.Juni
Zugriffe: 410
Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Trainer/innen beim Gaucup Turn10 in Landshut
Die Turnerinnen des TSV Neufahrn mit ihren Trainer/innen

Gelungener Einstand beim Gaucup Turn10 in Landshut

Am Samstag, den 10. Mai 2025, war der TSV Neufahrn erstmals beim Gaucup Turn10 im Turngau Landshut vertreten. Acht unserer Turnerinnen traten beim ETSV 09 Landshut gegen starke Konkurrenz aus dem gesamten Turngau an – ein spannender und lehrreicher Tag für alle Beteiligten!

Vormittags zeigten die jüngeren Jahrgänge ihr Können, am Nachmittag waren dann die älteren Turnerinnen an der Reihe. Geturnt wurde an den Geräten Sprung, Minitrampolin, Reck/Stufenbarren, Parallelbarren, Boden und Schwebebalken. Während die Jüngeren einen Dreikampf absolvierten, traten die Älteren in vier Disziplinen an.

Unsere Neufahrner Turnerinnen zeigten engagierte Leistungen und sammelten wichtige Wettkampferfahrung. Jede Turnerin konnte individuelle Highlights setzen:

14.Mai
Zugriffe: 796

Weiterlesen: Gelungener Einstand beim Gaucup Turn10 in Landshut

TSV Halle - Graffiti

Graffiti - Sachbeschädigung an der TSV Halle - Nacht vom SA 26.4. auf SO 27.4.2025

Liebe TSV Mitglieder

In der Nacht von Samstag 26. April 2025 auf Sonntag 27. April 2025 wurde die TSV Halle durch Graffiti - Schmierereien verunstaltet.

Ärgerlich sind neben dem künstlerisch wenig gelungen Beitrag ( es gibt auch schöne Graffiti, an dieser Stelle bemerkt), vor allem die Sachbeschädigungen an den beiden E-Ladestationen, sowie der DHL Paketstation. 


Falls von Euch jemand in der Nacht etwas gesehen oder bemerkt habt, oder etwas über diesen Blödsinn mehr weiss,  meldet Euch bitte beim Vorstand des TSV, auch anonym. 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auf der Geschäftsstelle des TSV. 

Ich habe noch am Sonntag bei der Polizei in Neufahrn Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung gestellt. 

TSV Neufahrn 1919 e.V. 
Frank Bandle
1. Vorsitzender TSV Neufahrn 

28.Apr.
Zugriffe: 816
Der TSV Neufahrn trauert um Jakob Nagl

Der TSV Neufahrn trauert um Jakob Nagl

Der TSV Neufahrn trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied, Ehrenrat, Ehrenratsvorsitzenden, Ehrenmitglied und Revisor der Fahnenabordnung Jakob Nagl.  

TSV Mitglied seit 1.10.1973  (53 Jahre)
Übungsleiter mit Lizenz seit 1992
1983 - 1988         5 Jahre               2. Vorsitzender
2004 - 2011          8 Jahre               2. Vorsitzender
2012 - 2016          4 Jahre               1. Vorsitzender
Ehrenmitglied, Ehrenrat und Ehrenratsvorsitzender

Jakob Du fehlst uns.  

Wir werden immer an Dich denken und Dich vermissen, aber wir sind dankbar für die wertvollen Erinnerungen, die wir mit Dir teilen durften. 

Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder des TSV Neufahrn 

Frank Bandle 
1. Vorsitzender

 

 

Ehrenratsvorsitzender, Ehrenratsmitglied, Ehrenmitglied, Revisor und Fahnenabordnung.

22.Apr.
Zugriffe: 650
TSV Neufahrn Mixed I

Volleyball - Mixed I Meister in Liga 1 Oberbayern Ost

Ein gewonnener Satz fehlte den Volleyballern von Mixed I vor dem letzten Spieltag am 16.04. zur Meisterschaft. Am Ende wurden es gegen den Tabellendritten aus St. Wolfgang zwei Sätze. Mit 2:1 gewann der TSV Neufahrn auch das letzte Match und holte sich mit 12 Siegen aus 14 Spielen erstmals den Titel in Oberbayern Ost unter insgesamt 78 Teams, die in der Saison 2024/2025 am Mixed Spielbetrieb teilnahmen.  

18.Apr.
Zugriffe: 537

Coole Mädels spielen Handball

Hallo Mädels,
wir suchen Verstärkung für unsere weibl. Handball-Jugend!
Kommt gerne zu unseren Schnupper-Trainings in Neufahrn und Eching und probiert euch aus. Die Trainings finden an folgenden Tagen statt:

  • Eching - Montag, 07.04.2025 um 18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr) in der Dreifachhalle der Imma-Mack-Realschule in der Nelkenstraße
  • Neufahrn - Mittwoch, 09.04.2025 um 17:00 (bis 19:00 Uhr) in der Vereinshalle des TSV Neufahrn am Käthe-Winkelmann-Platz.

Weitere Infos und Anmeldung zum Training

  • meldet euch gerne bei unserer Jugendleitung - Jenny Piesker (0179 363 0991 oder jennypiesker(a)outlook.de)

Rückfragen zu den einzelnen Altersklassen  stehen euch auch unsere Trainer gerne zur Verfügung:

  • weibl. B-Jugend (JG 2009/10) - Sandra Bothfeld (0177 835 32 41)
  • weibl. C-Jugend (JG 2011 und jünger) - Fabian Spandau (01512 30 47 305)

Du hast eine Freundin, die auch Interesse hat, aber älter oder jünger ist, kein Problem, bring sie gerne einfach mit :)

Solltest du zu den beiden Trainings keine Zeit haben, melde dich trotzdem gerne bei uns und wir finden einen anderen Termin zum Schnuppern!

03.Apr.
Zugriffe: 632
Startblöcke im Stadion
Die Freiluft-Saison startet ende März, wenn es das Wetter zuläßt

Ende März läuten die Leichtathleten die Freiluft-Saison ein

Ab der letzten Märzwoche, also ab Montag, dem 31. März wird wieder im Neufahrner Stadion am Galgenbachweg trainiert. 

Für Kinder spielt Leichtathletik eine große Rolle, da die grundlegenden Bewegungsfähigkeiten trainiert werden. In spielerischer Form erlernen die Kinder von ausgebildeten Übungsleitern z.B. den einbeinigen Absprung beim Weitsprung, den Tiefstart beim Sprint oder die richtige Wurfhaltung mit dem Schlagball. 

Mit ausgewählten und systematisch eingesetzten Spielen, die Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördern, schulen die Kinder ihre koordinativen und konditionellen Fähigkeiten, in Kombination mit Spaß an der Bewegung.

Die Kinder und Jugendlichen sind von ihren jeweiligen TrainerInnen über die genauen Aufteilungen und Zeiten informiert worden. Falls es doch noch offene Fragen gibt, über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kann nachgefragt werden. Bitte immer den Namen und das Geburtsdatum des Kindes angeben.

24.März
Zugriffe: 625

Bauarbeiten rund um den TSV - Vorbereitung PV-Dach TSV Halle

Hallo alle

aktuell, jetzt in den Winter-/Faschingsferien haben wir Bauarbeiten rund um den TSV, vor allem auf dem Vorplatz und den Parkplätzen.

Wir werden voraussichtlich ab Mittwoch Abend (5.3) die Parkplätze für 1 oder 2 Tage an der Halle sperren. Der Grund ist erfreulich: Es sind die Vorbereitungen für die große DACH-PV Anlage auf der TSV Halle. Da die existierende Stromleitung "zu dünn" ist um die erwartete PV Leistung ins Stromnetz abzuführen muss eine neue dicke Leitung her. Diese dicke Leitung wird jetzt diese Woche 4.3. - 8..3.2025 verlegt.

Zum Projekt ein paar Zahlen ...

04.März
Zugriffe: 860

Weiterlesen: Bauarbeiten rund um den TSV - Vorbereitung PV-Dach TSV Halle

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Load more...

Der Grieche am Freizeitpark

Bock

Allianz Winklhofer

Wölfl Raumausstattung

Erima

VR-Bank

Hako Maler

Weihenstephaner Bier

 

Copyright © 2025 TSV Neufahrn 1919 e.V. . Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Impressum - Datenschutzerklärung  / Privacy Policy